Photo of the week: Osterzopf

Osterzopf

 
Ges­tern gab’s selbst­ge­ba­cke­nen Rosi­nen­zopf – ver­mut­lich dies­mal dank lan­ger Geh­zei­ten gut gelun­gen – zum Oster­früh­stück. Und gefärb­te Eier. Und nach­mit­tags dann einen Besuch bei den Groß­el­tern, mit Rüb­li­tor­te und Suche nach vom Oster­ha­sen („Den gibt’s ja gar nicht, das seid ihr!“, R. (7)) ver­steck­ten Süßig­kei­ten für Kin­der und Erwach­se­ne. So fei­ern wir tra­di­tio­nell Ostern, als Früh­lings-Fami­li­en­fest mit Eiern und Hasen und öster­li­cher Dekoration. 

Photo of the week: Daisy

Daisy

 
End­lich Früh­ling! Nachts ist es zwar noch emp­find­lich kalt, aber immer­hin wird es wie­der halb­wegs früh hell (und erst halb­wegs spät dun­kel). Das macht defi­ni­tiv einen Unter­schied in mei­nem Wohl­be­fin­den aus, gera­de an den Tagen, an denen ich nach Stutt­gart pend­le. Im Dunk­len los­zu­fah­ren und im Dunk­len wie­der anzu­kom­men, nervt. Und dass es über­all anfängt, grün zu wer­den, hat ja auch was. Also: End­lich Frühling!

Photo of the week: Dreifach

Dreifach

 
Es gab die­sen Moment ges­tern beim Wahl­abend der Frak­ti­on im Neu­en Schloss, als Win­fried Kret­sch­mann in den Wahl­sen­dun­gen von ARD, ZDF und SWR gleich­zei­tig zu sehen war. Tri­umph, mit 30,3 Pro­zent stärks­te Par­tei, 46 Direkt­man­da­te – aber auch die bit­te­re Erkennt­nis, dass eine wahr­lich dubio­se AfD es auf Anhieb mit 15 Pro­zent als dritt­stärks­te Kraft in den Land­tag schafft. Sah es am Anfang des Wahl­abends noch knapp aus, woll­te und woll­te sich doch kei­ne Mehr­heit für Grün-Rot ein­stel­len. Selt­sa­mer Schwe­be- und Zwi­schen­zu­stand, weil es erst wei­ter­geht, wenn FDP, CDU oder SPD sich bewe­gen. Ent­we­der in Rich­tung der bel­gi­schen Ampel, die knapp über eine Mehr­heit ver­fü­gen wür­de, oder in Rich­tung Ampel oder Grün-Schwarz. Die neue grü­ne Frak­ti­on: noch­mal deut­lich grö­ßer, vie­le neue Gesich­ter, mit 47 Pro­zent Frau­en­an­teil wohl die weib­lichs­te Frak­ti­on, die Baden-Würt­tem­berg je hat­te. Dank der Ver­lus­te der CDU an die AfD gehö­ren zu den neu gewon­ne­nen grü­nen Wahl­krei­sen auch wel­che, die bis­her noch nie ein grü­nes Man­dat hat­ten. Tra­gik des Wahl­sys­tems: Wer auf grü­ner Sei­te kein Direkt­man­dat erlangt hat, ist (mit einer Aus­nah­me, WK Wan­gen im RP Süd­würt­tem­berg) trotz Rekord­ergeb­nis­sen über­all nicht rein­ge­kom­men. Mensch­lich ganz beson­ders bit­ter im WK Wies­loch, wo unser AK-Vor­sit­zen­der Wis­sen­schaft, Kai Schmidt-Eisen­l­ohr, um 147 Stim­men den Wie­der­ein­zug ver­fehlt hat. Aber auch in den bei­den AfD-Direkt­man­dats­wahl­krei­sen Pforz­heim und Mann­heim lagen die grü­nen Kandidat*innen nur wenig hin­ter den gewähl­ten Direkt­man­da­ta­ren der AfD.

Inso­fern: Ein his­to­ri­sches Ergeb­nis für uns Grü­ne, für Win­fried Kret­sch­mann – aber auch ein Ergeb­nis mit bit­te­ren und dunk­len Unter­tö­nen. Jetzt heißt es: War­ten dar­auf, wie es weitergeht.

Wahl­kreis­er­geb­nis­se beim SWR (inter­ak­ti­ve Kar­te) und beim Sta­ti­schen Lan­des­amt.

Photo of the week: First trees are flowering II

First trees are flowering II

 
Vor eini­gen Tagen waren hier im Rie­sel­feld die ers­ten blü­hen­den Bäu­me zu bewun­dern – nur um dann wie­der unter Schnee­mas­sen begra­ben zu wer­den. Inzwi­schen ist der Schnee wie­der weg, aber kalt ist es wei­ter­hin. Eigent­lich fängt ja dem­nächst der Früh­ling an – wäre nett, wenn’s dann auch tat­säch­lich so wäre – und wir nicht wei­ße Ostern bekommen.