Was ich gerade sehr genieße – auch wenn die Temperaturen in den letzten Tagen zehn bis fünfzehn Grad über den hier im Bild gezeigten 20,3 °C lagen – ist mein kleiner, mit Grünzeug vollgewucherter Balkon. Tomaten, Bohnen, Kartoffeln, Minze, ein paar kleine Bäume … und aus dem Balkon wird eine Laube im Grünen oder so.
Photo of the week: Summer evening atmosphere
Zwischen Arbeit, Kindergeburtstag, Böll-Tagung, Erkältung und Familienfeier bin ich diese Woche gar nicht zum Schreiben im Blog gekommen – deswegen gibt es ausnahmsweise mal zwei direkt hintereinander folgende Fotos der Woche. Ganz sommerlich. (In zehn Jahren oder so stehen hier möglicherweise Häuser …)
Photo of the week: Fire in the night
Ein wichtiger Marker dafür, dass es jetzt wirklich Sommer ist, ist für uns jedes Jahr das Feuer zur Sommersonnenwende auf dem Mundenhof. Das gibt es seit fünfzehn Jahren oder so, die letzten paar davon waren wir – wie einige hundert andere Freiburger*innen, viele Familien mit Kindern, aber auch eine bunte Mischung aus Hippies und Romantiker*innen aller Art – mit dabei. Und auch dieses Jahr haben wir trotz Termin unter der Woche Blumenkränze gebastelt und sind um das große Feuer getanzt/gerannt.
Froh bin ich, dass dieses Fest der Mundenhof als städtische Gesellschaft veranstaltet. Als Angebot an alle, die den Wechsel der Jahreszeiten bewusst markieren wollen, ohne ideologische Einfärbung oder religiöse Untertöne. Die kann jede/r sich bei Bedarf selbst dazu denken.
Photo of the week: Different kinds of cloud
Photo of the week: Two bugs, red
Am Wegesrand im Sommer zu finden: die Streifenwanze.





