Kurz bevor hier wirklich alle Obstbäume verblüht sind – naja, ehrlich gesagt ist es eigentlich schon so weit, an der Kirsche im Garten bilden sich bereits die ersten grünen Früchte, der Flieder hält noch tapfer die Stellung, was ist eigentlich mit dem Holunder, der müsste doch auch bald dran sein – also, kurz bevor hier wirklich alle Obstbäume schon wieder verblüht sind, ist mir aufgefallen, dass Motive wie das oben vielleicht schuld am Impressionismus gewesen sein könnten.
Photo of the week: Garden wilderness
Z. und ich sind uns nicht ganz einig, wo genau auf dem Kontinuum zwischen geordneten geradlinigen Beeten und wild wucherndem Wachstum unser Garten liegen soll. Klar ist jedenfalls, dass der geordnet-geradlinige Pol nicht in Frage kommt. Es geht also eher um Nuancen. Und bis wir das geklärt haben, freuen wir uns über bunte Vielfalt.
Photo of the week: Gundelfingen walk
Photo of the week: Cherry tree
Photo of the week: Snow in April VII
Hatte ich beim letzten Foto der Woche noch den Frühling gefeiert, gab es in diesen Tagen dann einen herben Wetterrückschlag – Nachtfrost und Schneefall. Was zu fast surreal anmutenden dicken weißen Flocken zwischen den Blüten der Zierkirsche vor dem Haus führte. Aprilwetter, wie wir es früher kannten, oder doch Klimawandelturbulenzen?





