Photo of the week: Pizza making

Pizza making

 
Mal schau­en, ob ich mein Stan­dard­piz­za­re­zept aus dem Kopf auf­ge­schrie­ben bekom­me (stammt ursprüng­lich aus dem „gel­ben“ Back­buch von GU – fin­de das gene­rell sehr klas­se, das Back­buch). Also: das Pizza-Rezept.

Zutaten (für zwei Blech Pizza)

1 Wür­fel Hefel (42g)
500g Mehl
Olivenöl
Wasser
Salz
Zucker

Toma­ten (stü­ckig, eine Dose)
Pfeffer
Kräu­ter der Pro­vence o.ä.
Knoblauch

200g Streu­kä­se (ich neh­me meist den Gra­tin-Käse aus dem Bioladen)
Belag (z.B. Pil­ze, eine Auber­gi­ne, Zwiebeln, …)

Zubereitung

1. 150 ml Was­ser (lau­warm) abmes­sen, dar­in Hefe und einen Tee­löf­fel Zucker auflösen.

2. Mehl in eine Schüs­sel geben, eine Ver­tie­fung for­men, Was­ser mit Hefe rein­kip­pen, 15 min warten.

3. Mehl/Hefe mit Salz, ca. 6–8 Ess­löf­feln Oli­ven­öl, ca. 150 ml Was­ser mit den Hän­den mischen und durch­kne­ten, evtl. auch Gewür­ze dazu­ge­ben. Soll letzt­lich einen nicht mehr kleb­ri­gen, rela­tiv fes­ten Teig erge­ben. Schwer zu beschreiben ;-)

4. Teig 30–45 min gehen las­sen (zuge­deckt, an einem war­men Ort).

5. Wäh­rend des­sen Toma­ten aus der Dose mit Salz, Pfef­fer, Kräu­tern und Knob­lauch mischen, darf ruhig inten­siv schmecken.

6. Ofen vor­hei­zen (Umluft 160–180°C).

7. Belag vor­be­rei­ten, z.B. Pil­ze schnei­den, Auber­gi­nen in Schei­ben schnei­den und mit Öl einpinseln.

8. Jeweils den hal­ben Teig auf einem Back­blech aus­rol­len – ich nehm dafür Back­trenn­pa­pier und rela­tiv reich­lich Mehl, um den Teig ein­zu­stäu­ben. Zum Aus­rol­len fin­de ich Hän­de + Piz­za­teig­aus­rol­ler prima.

9. Blech dünn mit Toma­ten bestrei­chen, Käse drü­ber streu­en, Belag drauflegen. 

10. Für ca. 10 Minu­ten in den hei­ßen Ofen. Fertig!

Photo of the week: Deco II

Deco II

 
Habe die Oster­fe­ri­en vor allem zum Erkäl­tet­sein genutzt; so ist das mit die­sen effi­zi­ent orga­ni­sier­ten Kör­pern. Ent­spre­chend viel Zeit habe ich in Bett und Woh­nung zuge­bracht, und mich ein biss­chen gefragt, wie Stil bzw. Ein­rich­tungs­äs­the­tik (unter Berück­sich­ti­gung von begrenz­ten Mit­teln und vor­han­de­nen Din­gen) zustan­de kommt. Naja, nicht wirk­lich. Aber das wür­de zumin­dest zu mei­nem Foto der Woche passen. 

Photo of the week: Pink! IV

Pink! IV

 
Es frühlingt, seit ein paar Tagen auch in mei­nem Blu­men­kas­ten. Wie schnell das immer geht, vor allem dann, wenn job­mä­ßig ziem­lich viel ansteht. Und damit Rech­ner aus und zurück ans Aus­ku­rie­ren, damit ich von Urlaub und Oster­fei­er­ta­gen was habe … 

Photo of the week: Dreisam in early spring II

Dreisam in early spring II

 
Kaum stei­gen die Tages­tem­pe­ra­tu­ren eini­ger­ma­ßen sta­bil über 15°C, ver­la­gert sich das öffent­li­che Leben Deutsch­lands nach drau­ßen. Ich dach­te ja bis­her, dass das eine Frei­bur­ger Beson­der­heit ist (wie hier am Drei­sam­ufer) – aber im kur­zen Stück Schloß­gar­ten vor dem Land­tag in Stutt­gart sieht es nicht anders aus. Dort dräng­ten sich die Leu­te schon auf der Wie­se (feh­len ja auch Flä­chen, die jetzt Bau­stel­le sind). 

Sag­te ich schon, dass ich ger­ne das gan­ze Jahr sol­che Zustän­de haben würde?

P.S.: Foto­gra­fiert habe ich die­ses Bild und die ande­ren der Rei­he vor allem des­we­gen, weil das Was­ser bei strah­lend blau­em Him­mel fast schon schwarz­blau durch die gelb­brau­ne Vor­früh­lings­step­pe fließt.