Manchmal überrascht mich mein inzwischen wieder begrünter Balkon. Zum Beispiel mit einer Ringelblume, die im Spätherbst noch ein bisschen geblüht hat – und jetzt durchaus prachtvoll damit wieder angefangen hat. Genauso wie die Strohblumen. Ist halt alles durcheinander, irgendwie.
Photo of the week: Zen egg
Ja, ich weiß, Ostern ist längst vorbei (und dieses Ei längst gegessen), aber ich musste es doch in mein Foto-der-Woche-Set packen. Und irgendwie passt es ja auch zum 1. Mai und zu den Mythen, die mit Beltaine in Verbindung gebracht werden. Der dieses Jahr sehr regnerisch ausgefallen ist.
Apropos 1. Mai: Ich finde es extrem schade, dass die Stadt Freiburg es geschafft hat, aus den verschiedenen Erster-Mai-Feierlichkeiten im Grün etwas zu machen, bei dem ich vorher zweimal überlege, ob ich mit Kindern hingehe. (Und es dann, halb aufgrund des Wetters, halb aufgrund der – ähem – Gefahrenlage, gelassen habe.)
Photo of the week: Chestnut in spring III
Eigentlich wäre ein Osterei ja der zu Ende gehenden Osterwoche angemessener, aber irgendwie musste ich doch die Serie „Frühling mit strahlend blauem Himmel“ in den Fotos der Woche mit zartgrünen Kastanienblättern noch beenden. Vor allem, weil es heute draußen schon wieder ganz anders aussieht. Dafür war der Regen dringend notwendig.
Photo of the week: Apple tree flower III
Dieses Bild ist auch schon wieder zehn Tage her. Inzwischen sind die Apfelbäume bereits verblüht. Dafür erstreckt sich im Wäldchen nördlich des Rieselfeldes ein durchgehender Teppich weißer Bärlauchblüten. Und: Es regnet endlich mal ein bisschen. Ab und zu ein Tropfen, zumindest. Als ich vorhin spazieren war, fiel mir jedenfalls auf, wie trocken der Boden trotz Regen ist. (Und wie nett es ist, am Stadtrand zu wohnen, so dass hundert Meter von meiner Haustür entfernt bereits Bäume und Felder zu finden sind …).
Apropos Regen: Gestern hätte es laut übereinstimmender Prognose diverser Apps Regnen müssen. Hat es aber nicht. Statt dessen gab es pünktlich zur Ostereiersuche im großelterlichen Garten Sonne und Wärme. Und Kuchen und viel zu viel zu essen gab es natürlich auch. Was auch immer wir da gefeiert haben.
Photo of the week: Picknick I
Eine interessante Frage wäre ja mal, seit wann IKEA dieses für Picknicks mit Kindern extrem praktische Plastikgeschirr im Programm hat. Die Blumenteller und die ovalen Teller entstammen unterschiedlichen Jahrgängen, und auch die Becher haben sich im Lauf der Zeit immer mal wieder leicht gewandelt. Mein subjektiver Eindruck: neonbuntes, leicht durchsichtiges IKEA-Plastikgeschirr ist ein Phänomen der 2000er Jahre und wird eines Tages zur Chronometrie genutzt werden können. Oder?





