Photo of the week: Calendula still III

Calendula still III

 
Manch­mal über­rascht mich mein inzwi­schen wie­der begrün­ter Bal­kon. Zum Bei­spiel mit einer Rin­gel­blu­me, die im Spät­herbst noch ein biss­chen geblüht hat – und jetzt durch­aus pracht­voll damit wie­der ange­fan­gen hat. Genau­so wie die Stroh­blu­men. Ist halt alles durch­ein­an­der, irgendwie.

Photo of the week: Zen egg

Zen egg

 
Ja, ich weiß, Ostern ist längst vor­bei (und die­ses Ei längst geges­sen), aber ich muss­te es doch in mein Foto-der-Woche-Set packen. Und irgend­wie passt es ja auch zum 1. Mai und zu den Mythen, die mit Bel­taine in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Der die­ses Jahr sehr reg­ne­risch aus­ge­fal­len ist.

Apro­pos 1. Mai: Ich fin­de es extrem scha­de, dass die Stadt Frei­burg es geschafft hat, aus den ver­schie­de­nen Ers­ter-Mai-Fei­er­lich­kei­ten im Grün etwas zu machen, bei dem ich vor­her zwei­mal über­le­ge, ob ich mit Kin­dern hin­ge­he. (Und es dann, halb auf­grund des Wet­ters, halb auf­grund der – ähem – Gefah­ren­la­ge, gelas­sen habe.)

Photo of the week: Chestnut in spring III

Chestnut in spring III

 
Eigent­lich wäre ein Oster­ei ja der zu Ende gehen­den Oster­wo­che ange­mes­se­ner, aber irgend­wie muss­te ich doch die Serie „Früh­ling mit strah­lend blau­em Him­mel“ in den Fotos der Woche mit zart­grü­nen Kas­ta­ni­en­blät­tern noch been­den. Vor allem, weil es heu­te drau­ßen schon wie­der ganz anders aus­sieht. Dafür war der Regen drin­gend notwendig.

Photo of the week: Apple tree flower III

Apple tree flower III

 
Die­ses Bild ist auch schon wie­der zehn Tage her. Inzwi­schen sind die Apfel­bäu­me bereits ver­blüht. Dafür erstreckt sich im Wäld­chen nörd­lich des Rie­sel­fel­des ein durch­ge­hen­der Tep­pich wei­ßer Bär­lauch­blü­ten. Und: Es reg­net end­lich mal ein biss­chen. Ab und zu ein Trop­fen, zumin­dest. Als ich vor­hin spa­zie­ren war, fiel mir jeden­falls auf, wie tro­cken der Boden trotz Regen ist. (Und wie nett es ist, am Stadt­rand zu woh­nen, so dass hun­dert Meter von mei­ner Haus­tür ent­fernt bereits Bäu­me und Fel­der zu fin­den sind …).

Apro­pos Regen: Ges­tern hät­te es laut über­ein­stim­men­der Pro­gno­se diver­ser Apps Reg­nen müs­sen. Hat es aber nicht. Statt des­sen gab es pünkt­lich zur Oster­ei­er­su­che im groß­el­ter­li­chen Gar­ten Son­ne und Wär­me. Und Kuchen und viel zu viel zu essen gab es natür­lich auch. Was auch immer wir da gefei­ert haben.

Photo of the week: Picknick I

Picknick I

 
Eine inter­es­san­te Fra­ge wäre ja mal, seit wann IKEA die­ses für Pick­nicks mit Kin­dern extrem prak­ti­sche Plas­tik­ge­schirr im Pro­gramm hat. Die Blu­men­tel­ler und die ova­len Tel­ler ent­stam­men unter­schied­li­chen Jahr­gän­gen, und auch die Becher haben sich im Lauf der Zeit immer mal wie­der leicht gewan­delt. Mein sub­jek­ti­ver Ein­druck: neon­bun­tes, leicht durch­sich­ti­ges IKEA-Plas­tik­ge­schirr ist ein Phä­no­men der 2000er Jah­re und wird eines Tages zur Chro­no­me­trie genutzt wer­den kön­nen. Oder?