Schon wieder Februar. Was auch heißt, dass das für mich in Kürze mit der drei vorne bei den Altersangaben aufhört. Hui, ganz schön schnell.
Photo of the week: Patterns of frost III
Photo of the week: Wiesloch-Walldorf
Wir hatten Fraktionsklausur. Die findet zweimal im Jahr statt, einmal im Januar, zum Einstieg in den parlamentarischen Betrieb nach der Winterpause, und einmal im September, parallel zu den Einschulungsterminen, zum Einstieg in den Betrieb nach der Sommerpause. Die diesjährige Januarklausur der Landtagsfraktion fand in der traditionsreichen Stadt Wiesloch statt (wie ich gelernt habe: ein Ortsname, der weder mit Wiese noch mit Loch zu tun hat).
Um mit dem öffentlichen Verkehr nach Wiesloch zu kommen, ist ein Umstieg von Bahn oder S‑Bahn auf den Bus notwendig. Dazu dient der hier abgebildete Bahnhof Wiesloch-Walldorf in einem Industriegebiet zwischen den beiden Gemeinden. Der Busbahnhof (oben auf einem Parkhaus) hat eine gewisse futuristische Anmutung, insbesondere, wenn er halbwegs menschenleer ist. Meine erste Assoziation beim Warten auf den Bus war dann auch, dass hier gut ein Thriller mit Science-Fiction-Elementen gedreht werden könnte.
Bei der Fraktionsklausur ging’s übrigens auch um zukunftslastige Themen: Bildungspolitik (u.a. mit einem Besuch der Parkringschule St. Leon-Rot, für mich ein interessanter Einblick in die Praxis einer Gemeinschaftsschule) und Digitalisierung (inkl. Bildung für eine digitalisierte Welt) standen auf der Tagesordnung. Aber auch mit eher sehr rückwärtsgewandten Dingen beschäftigte sich die Fraktionsklausur, was u.a. in einer Resolution zu „PEGIDA“ mündete.
Photo of the week: Frost-rimmed II
Ich hatte mir ja gewünscht, dass dieses Jahr langweilig wird. Leider scheint auch 2015 der Pratchett’sche Fluch „May you live in interesting times“ zuzuschlagen. Der Anschlag auf die Redaktion der Charlie Hebdo – den ich als Anschlag auf die Pressefreiheit lese – und die folgenden Ereignisse haben mich schockiert. Warum das so ist, wie das mit einer kleiner werdenden Welt zusammenhängt, und warum mich diejenigen irritieren, die jetzt anfangen, Meinungsfreiheit (gegenüber dem Staat und gegenüber der Gesellschaft) zu relativieren, darüber könnte ich viele Worte verlieren, lasse es aber an dieser Stelle bleiben. Für heute: Je suis Charlie, je suis Ahmed, je suis juif.
Photo of the week: Water flowing and sparkling V
Auch im Jahr 2015 mache ich mit meinen Fotos der Woche weiter – allein schon als Selbstdisziplinierungsmaßnahme, unabhängig von schwankenden Lesetendenzen regelmäßig was in mein Blog zu stellen. Denn zwischen Fotos müssen ja auch Texte stehen. (Wer alle Fotos sehen will, findet sie hinter diesem Kategorienlink).
Und dass Wasser fast wie eine Wunderkerze funkeln kann, wenn’s nur richtig fotografiert wird, passt ja auch.





