Schon ein paar Wochen her: Sichelmond, Venus und Mars gemeinsam am Himmel über dem Rieselfeld.
Photo of the week: Mars II
Das Foto dieser Woche ist diesmal ein Foto eines Bildes – ich hatte mir zum Geburtstag eine Staffelei gewünscht und dann auch gleich dafür genutzt, mal auszuprobieren, wie es sich mit Acrylfarbe malt. Vorbild für diese Landschaft war eines der Mars-Fotos von Opportunity – das Ergebnis ist etwas knalliger und weniger langgestreckt als die echte planetarische Landschaft, gefällt mir aber ganz gut. Und passt auch gut zu dieser grün gestrichenen Wand in meiner Wohnung.
Photo of the week: Noch mehr Nebel
Mal frühlingshafte Sonne, mal senkt sich ganz schnell wieder der Nebel über den Mooswald. Aber wenn ich beim Foto der Woche immer nur über das Wetter schreiben würde, wäre es ja langweilig. Andere Themen sind aufregender – die Unsicherheit, die die GDL mit ihrem Streik aus der Schrödinger-Katzen-Kiste verursacht. Oder die neue baden-württembergische Kommunalverfassung, die derzeit auf dem Beteiligungsportal des Landes zum öffentlichen Kommentieren bereitsteht. Oder die Frage, was ein Skandal heute noch wert ist. Oder was darüber, dass die Erkältung jetzt, wo die Arbeitswoche wieder ansteht, auch schon fast weg ist. Oder was über Framing. Oder halt auch nicht.
Photo of the week: Flowers of spring I
Photo of the week: Birthday flower I
So, jetzt habe ich es hinter mir – seit ein paar Tagen bin ich 40. Sehr gefreut habe ich mich über jede Menge Glückwünsche, und Geschenke gab’s auch ein paar. Größer feiern werde ich jedoch erst im Mai, weil das Wetter da möglicherweise angenehmer ist.
Pünktlich zum Geburtstag blüht auch die Orchidee, die ich – meine ich – vor zwei Jahren geschenkt bekommen habe. Freut mich!
(Nicht so schön: Das Display meiner Canon EOS 40D, mit der u.a. dieses Bild (schon vor ein paar Tagen) aufgenommen wurde, hat heute einen Wackelkontakt bekommen; ich habe noch einen funktionsfähigen Body einer Canon EOS 300D, der fürs erste für weitere Fotos herhalten muss. Allerdings ist das schon eine Umstellung – nach einigen Monaten mit der (gebraucht gekauften) EOS 40D erscheint mir die 300D winzig klein, seltsam leicht, und braucht ewig, um ein Bild zu verarbeiten. So ist das mit der Gewöhnung an neue Technik.)
Nun, wie ist das so mit 40? Bisher fühlt es sich auch nicht großartig anders an als mit 39 oder mit 37. Und das, obwohl ich gebürtiger Schwabe bin, und Schwaben ja angeblich mit 40 vernünftig werden sollen. Aber natürlich ist so ein runder Geburtstag Anlass, sich Gedanken zu machen, was jetzt noch kommt, was mensch sich vornehmen könnte, welche Ziele erreicht wurden und welche inzwischen unerreichbar scheinen. Mal sehen, vielleicht schreibe ich nochmal was dazu. Oder auch nicht.





