Photo of the week: Chestnut time

Chestnut time

 
Kas­ta­ni­en­zeit. Damit ist es ja so eine Sache. Kas­ta­ni­en glän­zen, füh­len sich gut an, und sind begehr­te Sam­mel­ob­jek­te. Theo­re­tisch lie­ßen sie sich als Wasch­mit­tel nut­zen, aber abge­se­hen davon sind sie – für kur­ze Zeit – rei­ne Deko­ra­ti­on. Und dann? Ist der Herbst auch schon wie­der zu Ende. Dann endet die Kas­ta­ni­en­sam­mel­wut, um im nächs­ten Jahr wie­der auf­zu­blü­hen. Es sei denn, die Minier­mot­te schlägt vor­her zu. Kastanienzeit.

Photo of the week: Japanese art in the sky

Japanese art in the sky

 
Ich kann’s nicht las­sen – schon wie­der ein herbst­li­cher Baum als Foto der Woche. Aber das ist eben das, was im Herbst foto­gra­fiert wer­den kann. Bäu­me im Herbst­laub, Bäu­me im Nebel, Bäu­me im letz­ten Son­nen­schein, dem­nächst dann Bäu­me im Schnee. Mir bleibt also gar nichts ande­res übrig – und so zart im Nebel­him­mel sieht ein Baum sel­ten aus. Muss also sein. Schön fin­den, bitte!

Photo of the week: Birch with garden chairs (and half a swimming pool)

Birch with garden chairs (and half a swimming pool)

 
Der Novem­ber ist in weni­gen Stun­den zu Ende. Noch vier Wochen, dann ist auch das Jahr 2014 vor­bei. Ein Jahr mit eini­gen Über­ra­schun­gen und Ver­schie­bun­gen der poli­ti­schen Kon­ti­nen­tal­plat­ten. Was da am Ende von übrig blei­ben wird, wer­den wir sehen. Stär­ker als je zuvor – na, stär­ker als je zuvor seit 1989 und 2001, wenn ich mal nur mei­ne eige­ne Lebens­zeit neh­me – habe ich jeden­falls den Ein­druck, dass vie­le Insti­tu­tio­nen bei wei­tem nicht so sta­bil und gewiss sind, wie sie schei­nen. Der Pfeil des Fort­schritts liebt Bana­nen. Älte­re Ver­hal­tens­mus­ter wabern nach oben. Gleich­zei­tig ver­hei­ßen die wack­li­ger wer­den­den Ver­hält­nis­se, die auf­bre­chen­den Gewiss­hei­ten auch, dass Ver­än­de­run­gen mög­lich sind. Aber um wel­chen Preis?