Ich drücke mal die Daumen für die Berlin-Wahl morgen – auch wenn ich befürchte, dass das grüne Wahlergebnis schlechter ausfällt als im Schnitt der Umfragen, und das von CDU und AfD besser.
Photo of the week: This year’s crop I
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: so ein kleiner Nordbalkon kann durchaus zur Tomatenproduktion genutzt werden. Ein paar Kartoffeln und Erdbeeren, Minze, Schnittlauch und Basilikum gab’s auch. Die Paprikapflanze hat sich entschieden, erst jetzt, Anfang September, überhaupt mal Früchte anzusetzen. Wenn’s so warm bleibt, wird das auch noch was. Aber so ganz zufrieden bin ich trotzdem nicht. Das betrifft zum einen die Pflanzen (was außer Tomaten könnte ich denn mal trotz wenig Platz probieren?), zum anderen die Frage, wie ich auf kleinem Raum viel Erde unterbringe. Hat jemand Erfahrung mit Hochbeeten (oder gar „Regalbeeten“) auf dem Balkon?
Photo of the week: New finish, finished
Ich mag es ja, wenn das Licht durch die halb geschlossenen Jalousien Schattenmuster auf die Möbel wirft. Zum Beispiel auf diesen Stuhl, der einige Jahrzehnte alt und endlich wieder frisch – wenn auch nicht ganz professionell – gestrichen und mit neuer Sitzfläche an meinem Esstisch steht. Ein Großeltern-Erinnerungsstück.
Photo of the week: Field cat II
Manchmal lohnt es sich, früh aufzustehen. Dann können nicht nur Eisvögel (leider nur ein sehr unscharfes Foto) und Graureiher an der Dreisam beobachtet werden, sondern auch Katzen, die im fast schon herbstlichen Morgennebel über die Felder jagen.
Photo of the week: Wadden Sea Sunset IV
Bevor es für mich am Montag wieder an die Arbeit und das Büro-Outlook geht (auch wenn unsere baden-württembergischen Sommerferien noch etwas andauern), hier noch ein letztes Bild aus dem Nordfrieslandurlaub. Das Wattenmeer kann also auch kitschig. Alle Fotos hier.
P.S.: Rechts auch im Bild: die inzwischen an der Nordsee allgegenwärtigen Windräder.





