Photo of the week: This year’s crop I

This year's crop I

 
Die Erfah­rung der letz­ten Jah­re zeigt: so ein klei­ner Nord­bal­kon kann durch­aus zur Toma­ten­pro­duk­ti­on genutzt wer­den. Ein paar Kar­tof­feln und Erd­bee­ren, Min­ze, Schnitt­lauch und Basi­li­kum gab’s auch. Die Papri­ka­pflan­ze hat sich ent­schie­den, erst jetzt, Anfang Sep­tem­ber, über­haupt mal Früch­te anzu­set­zen. Wenn’s so warm bleibt, wird das auch noch was. Aber so ganz zufrie­den bin ich trotz­dem nicht. Das betrifft zum einen die Pflan­zen (was außer Toma­ten könn­te ich denn mal trotz wenig Platz pro­bie­ren?), zum ande­ren die Fra­ge, wie ich auf klei­nem Raum viel Erde unter­brin­ge. Hat jemand Erfah­rung mit Hoch­bee­ten (oder gar „Regal­bee­ten“) auf dem Balkon? 

Photo of the week: New finish, finished

New finish, finished

 
Ich mag es ja, wenn das Licht durch die halb geschlos­se­nen Jalou­sien Schat­ten­mus­ter auf die Möbel wirft. Zum Bei­spiel auf die­sen Stuhl, der eini­ge Jahr­zehn­te alt und end­lich wie­der frisch – wenn auch nicht ganz pro­fes­sio­nell – gestri­chen und mit neu­er Sitz­flä­che an mei­nem Ess­tisch steht. Ein Großeltern-Erinnerungsstück.

Photo of the week: Wadden Sea Sunset IV

Wadden Sea Sunset IV

 
Bevor es für mich am Mon­tag wie­der an die Arbeit und das Büro-Out­look geht (auch wenn unse­re baden-würt­tem­ber­gi­schen Som­mer­fe­ri­en noch etwas andau­ern), hier noch ein letz­tes Bild aus dem Nord­fries­land­ur­laub. Das Wat­ten­meer kann also auch kit­schig. Alle Fotos hier.

P.S.: Rechts auch im Bild: die inzwi­schen an der Nord­see all­ge­gen­wär­ti­gen Windräder.