Neulich, auf dem Bahnhof Baden-Baden, musste ich ein wenig auf den ICE warten, und konnte während dessen in aller Ruhe ein auf dem Abfahrtgleis geparkten Güterzug betrachten. Inklusive Graffiti auf rostigem Eisen. Hat was.
Photo of the week: Architecture meets landscape II
Habe mir heute Sigmar Polke im Museum Frieder Burda und Sergej Jensen in der direkt daneben liegenden Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden angesehen – Polke hat mich, insbesondere mit den Überlagerungen gerasterter bzw. fein gezeichneter Figuren auf figurativen Stoffen als Leinwand deutlich mehr beeindruckt, auch wenn ich Jensen (Experimente mit dem Malgrund selbst und eine Art Pointillismus nach Bildschirmkunst) durchaus als eine gute Ergänzung empfand. Und das von Richard Meier entworfene Museum Frieder Burda wirkte – wie die Meier-Bauten oft – ebenfalls beeindruckend, ohne dabei zu sehr in den Vordergrund zu treten.
Photo of the week: May VI
Photo of the week: Opfinger See in spring V
Heute ist schon wieder ein kalter Regentag. Dieses Frühjahr hat es irgendwie in sich – vor ein paar Tagen jedenfalls war’s noch warm und sonnig, so dass der Opfinger See fast schon so wirkte, als wäre es Zeit, die Badesaison zu eröffnen. Immerhin: das es lange Tage hat, morgens früh hell und abends spät dunkel wird – daran kann auch das miese Wetter nichts ändern. Das macht das Pendeln beispielsweise jedenfalls gleich deutlich angenehmer.
Auch wenn’s nur unser Bade-Baggersee ist: gewidmet ist das Foto natürlich dem links und rechts von Meer umtosten Schleswig-Holstein. Ich drücke die Daumen!
P.S.: Daumendrücken scheint – zumindest was das grüne Ergebnis anbelangt – geholfen zu haben. Bin gespannt, wie es in Schleswig-Holstein weitergeht.





