Nein, das Bild ist nicht ganz aktuell – wir haben fast noch Neumond, und überhaupt: dicke Regenwolken versperren inzwischen die Sicht. Schön zu sehen: die Kugel- und Kraterförmigkeit unseres Trabanten.
Photo of the week: Wet net III
Eigentlich gäbe es gerade unheimlich viel zu posten – zu Hochschulpolitik ebenso wie zu den Wahlen in Niedersachsen und Österreich. Ich komme allerdings gerade schlicht nicht dazu – diverse grüne und jobbedingte Termine und ein umfangreich dem Kinderzimmerum- und ‑aufräumen hindern mich. Gerade mal für ein Foto der Woche reicht es …
Photo of the week: Opfinger See in October II
Photo of the week: Red green bike
Ich mag mein Fahrrad. Es hat ein paar Macken, und ist auch erst durch den Austausch diverser Teile fahrtauglich geworden, aber: ich mag es. Die Dreigang-Naben-Schaltung (heute schon fast eine vergessene Kulturtechnik), also eher was für gemächliche Fahrten, ist zum Beispiel eine neue, weil die alte – noch mit klassischem Schalthebel – irgendwann mal nicht mehr tat. Die Pedalen wurden mal ausgetauscht. Dass das Fahrrad nicht umkippt, liegt an einem Ständer, der auch so nicht vorgesehen war. Auch die Mäntel sind eher so Verbrauchsteile. Und die Beleuchtung ist nicht mehr die originale. Der grüne Sattelschoner kommt aus dem letzten Landtagswahlkampf.
Das Fahrrad hat Geschichte: gekauft hatte ich es damals, vor ziemlich genau zehn Jahren, mehr so als Akt der Solidarität. In Nordhausen hatten Arbeiter*innen eine Fahrradfabrik besetzt, die geschlossen werden sollte. Und produzierten dann in Eigenregie Räder. „Strike Bike“ steht deswegen auch auf dem knallig roten Rahmen. Und ein Katzenkopf.
Die Kindersitzhalterung könnte ich allmählich mal abbauen. Anders als den Anhänger, der sich noch als Transportmedium für Sperriges eignet, kommt der Kindersitz nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr zum Einsatz.
P.S.: Update





