Photo of the week: Snow in March, flowers

Snow in March, flowers

 
Auch wenn die­ser März immer wie­der durch Schnee­fäl­le und eisi­ge Tem­pe­ra­tu­ren über­rascht: Es ist hel­ler gewor­den, Früh­ling liegt in der Luft, und wenn die Son­ne scheint, ist es doch vor­stell­bar, dass der Win­ter jetzt all­mäh­lich mal zu Ende sein könn­te. In die­sem Sin­ne noch alles Gute zur gest­ri­gen Tag-und-Nacht-Gleiche!

Photo of the week: Alte Parteischule, Erfurt (GDR, 1969)

Alte Parteischule, Erfurt (GDR, 1969) Alte Parteischule, Erfurt (GDR, 1969)

 
Letz­te Woche bin ich nicht zum Foto der Woche gekom­men, und jetzt ist es auch schon wie­der Diens­tag – aber dafür gibt’s zwei Fotos der Woche (wer sie grö­ßer sehen will, ankli­cken und zu Flickr) gehen, die ich am Wochen­en­de auf­ge­nom­men habe, als in Erfurt zum The­ma Online­be­tei­li­gung vor­ge­tra­gen habe. Zu sehen ist die Alte Par­tei­schu­le („Rotes Klos­ter“) – einst Ort der DDR-Indok­tri­na­ti­on, heu­te, wenn ich das rich­tig ver­stan­den habe, eine Mischung aus Ver­an­stal­tungs­ort, Gäs­te­haus, Platz für Tech­no-Par­ties und Bil­lard-Clubs usw. 

Nicht nur der hier gezeig­te Bereich über dem Foy­er mit Struk­tur­ta­pe­te, 1960er-Jah­re-Kron­leuch­tern und Wand­ge­mäl­de, auch die Hör­sä­le wirk­ten noch weit­ge­hend ori­gi­nal, inklu­si­ve ver­schlie­ße­ner Bezü­ge auf den Holz-Klapp­sit­zen und inklu­si­ve der Elek­tro­in­stal­la­ti­on … His­to­risch jeden­falls, und ein biss­chen gruselig.

Photo of the week: Fractals in a tree

Fractals in a tree

 
Zu dem Bild hier fällt mir ein, dass es frü­her – als Moni­to­re noch schwarz und grün waren – in der damals von mei­nen Eltern abon­nier­ten Heft­rei­he Spek­trum der Wis­sen­schaft eine Zeit lang eine Kolum­ne gab, in der Algo­rith­men beschrie­ben wur­den. Zum Teil habe ich dann ver­sucht, das – mehr oder weni­ger erfolg­reich ‑nach­zu­pro­gram­mie­ren. Beson­ders beein­druckt hat mich eine Kolum­ne über Lin­den­may­er-Sys­te­me und Pflan­zen als frak­ta­le Geo­me­trien (die mit der Beschrei­bung der zum dama­li­gen Zeit­punkt noch völ­lig uto­pi­schen, fremd­ar­ti­gen, aber natür­lich wir­ken­den Pflan­zen­welt eines com­pu­ter­ge­nerier­ten Hob­bit-Films eröff­ne­te, wenn ich mich rich­tig erin­ne­re). Heu­te kön­nen Com­pu­ter­gra­fik­pro­gram­me sowas – und ech­te Bäu­me zei­gen auch ger­ne mal ihren frak­ta­len Charakter.