So ein Sommermorgen könnte ja auch endlos lang sein.
Photo of the week: Midsummer clouds IV
Auch ohne das Sonnenwendfeuer auf dem Mundenhof, das dieses Jahr nicht stattfand, gab es vor ein paar Tagen den längsten Tag des Jahres. Im Jos-Fritz-Cafe fand eine kleine Mittsommerfeier statt, mit Musik und so, aber irgendwie war das doch was anderes. Immerhin: die Wolken überzeugten.
(In other news: Ja, jetzt ist so richtig Sommer – aktuell mit deutlich über 30 °C in Freiburg bis in die Abendstunden und allem anderen, was dazugehört.)
Photo of the week: Dragonfly (red)
Photo of the week: Storm cloud IV
Photo of the week: Dancing Faun
Hervorragend eignen sich 3D-Drucker für die Gestaltung halbwegs kitschiger Balkonkastenornamente (bei genauerem Hinsehen ist zu erkennen, dass der Druck noch unter einer Reihe von Schwächen leidet, perfekt eingestellt war und ist mein 3D-Drucker leider nicht; die seltsame Struktur auf der rechten Seite sind die Überreste von Stützen, die mitgedruckt wurden, damit die Form des tanzenden Fauns überhaupt gedruckt werden konnte).
Die Druckdatei habe ich bei Thingiverse gefunden; es handelt sich um den 3D-Scan eines Gipsabdrucks („Statuette eines tanzenden Satyrn“ Basel) einer in den Ruinen von Pompeji gefundenen Bronzeskulptur, die 1830 entdeckt wurde und entweder ein griechisches Original oder eine römische Kopie ist; jedenfalls über 2000 Jahre alt. Und die Kopie der Kopie der Kopie erschreckt jetzt Ameisen und Amseln in meinem Blumenkasten.





