Photo of the week: Golden morning sun IV

Golden morning sun IV

 
Eigent­lich ist ja Okto­ber so unge­fähr der bes­te aller Mona­te, um Fotos zu machen. Wenn die Son­ne mor­gens oder am Nach­mit­tag – hier ist es der Mor­gen des 25. Okto­bers – tief steht und alles in gol­de­nes Licht taucht. Wenn das Laub dann so rich­tig leuch­tet, oder der Früh­ne­bel – wie hier – zu einer leuch­ten­den Rück­wand wird, vor der selbst simp­le Acker­rand­grä­ser einen gro­ßen Auf­tritt haben. 

Photo of the week: Red fern

Red fern

 
Ich bin erkäl­tet, der Herbst ist kalt und nass und nebe­lig, und pas­send zu Samhain/Halloween habe ich dann auch mal wie­der die Hei­zung ein­ge­schal­tet. Der Som­mer ist zu Ende.

Photo of the week: Nebeltag IX

Nebeltag IX

 
Nach dem lan­gen Som­mer – ich habe vor weni­gen Tagen, Mit­te Okto­ber, noch Toma­ten auf dem Bal­kon geern­tet, und der Wald­bo­den ist wei­ter­hin staub­tro­cken – scheint es doch all­mäh­lich Herbst zu wer­den. Zumin­dest sind die Näch­te kalt, und an Mor­gen steckt das gan­ze Rie­sel­feld tief im Nebel. Kann auch ganz hübsch sein.

Photo of the week: Dreisam hero V

Dreisam hero V

 
Arg ver­spä­tet – ich war in Stutt­gart und Ber­lin und Stutt­gart und bin nicht dazu gekom­men, etwas ins Blog zu stel­len – hier noch mein Foto der Woche. Mit etwas Geduld las­sen sich die Grau­rei­her an der Drei­sam nicht nur foto­gra­fie­ren, son­dern sogar beim Fisch­fang (und ‑ver­zehr) beobachten.