Photo of the week: Balcony summer: tomatoes

Balcony summer: tomatoes

 
Nach der Hit­ze­wel­le der letz­ten Tage bin ich froh über Regen und Tem­pe­ra­tu­ren unter­halb von 25 °C, auch wenn das die Auf­ent­halts­qua­li­tät mei­nes klei­nen grü­nen Bal­kons etwas redu­ziert. Hier im Bild die ers­ten bei­den Toma­ten die­ses Som­mers, zum Zeit­punkt des Fotos noch grün, inzwi­schen gelb und gegessen,

Photo of the week: BUGA XL

BUGA XL

 
Aus Grün­den gibt es kein neue­res Foto, son­dern noch­mal eines von unse­rem Betriebs­aus­flug zur Bun­des­gar­ten­schau Heil­bronn – hier einen Pavil­lon des Umwelt­mi­nis­te­ri­ums aus Recy­cling­glas. (Aber ver­spro­chen: sobald hier in Baden-Würt­tem­berg die Som­mer­fe­ri­en anfan­gen, habe ich dann hof­fent­lich auch Zeit und Muße, diver­se sich auf der Fest­plat­te und der Spei­cher­kar­te sam­meln­den Bil­der ins Netz zu stellen …)

Photo of the week: BUGA XXX

BUGA XXX

 
Der Betriebs­aus­flug der grü­nen Land­tags­frak­ti­on führ­te am letz­ten Mon­tag auf die Bun­des­gar­ten­schau (BUGA) nach Heil­bronn. Inter­es­sant an die­ser Bun­des­gar­ten­schau erschien mir vor allem das, was auf den ers­ten Blick nicht viel mit einer Gar­ten­schau zu tun hat: Die Wie­der­ge­win­nung einer Indus­trie­bra­che. Kli­ma­an­ge­pass­te Pflan­zen. Städ­te­bau­li­che Expe­ri­men­te. Inter­kul­tu­rel­le Gär­ten, ein gro­ßer Bie­nen­pa­vil­lon, Recy­cling­in­for­ma­tio­nen und Expe­ri­men­te mit com­pu­ter­un­ter­stütz­ten Bau­wei­sen (das Gebäu­de oben ist so eines, das Gerüs­te besteht aus von einem Robo­ter ver­spon­ne­nen Fasern). Sehens­wert auch das Laby­rinth – eine klei­ne Aus­stel­lung zu bio­ba­sier­ten Mate­ria­li­en. Damit ist hier erst ein­mal nicht Holz und Kork gemeint, son­dern abge­dreh­te­re Din­ge: Lam­pen­schir­me aus Pilz­kör­pern, zu Tas­sen ver­press­ter Kaf­fee­satz-Kunst­stoff, in Form gewach­se­ne Möbel – sol­che Din­ge. (Weni­ger gut gefal­len haben mir eini­ge der klas­si­schen gar­ten­bau­li­chen Aus­stel­lun­gen – ja, ok, es lässt sich ein Gar­ten auch in Rost­rot mit sehr viel Stein anle­gen, aber schön erscheint sowas höchs­tens in Stuttgart …)

Wir waren einen Tag dort und haben eine umfang­rei­che Füh­rung bekom­men – trotz­dem hat­te ich nicht den Ein­druck, alles gese­hen zu haben. Die Bun­des­gar­ten­schau läuft noch bis Anfang Okto­ber, zusam­men mit der neu eröff­ne­ten Expe­ri­men­ta – einem rich­tig gro­ßen Wis­sen­schafts- und Aus­pro­bier­mu­se­um – stellt Heil­bronn damit der­zeit sicher­lich eines der span­nen­des­ten Aus­flugs­zie­le im Länd­le dar. 

Ein paar mehr Ein­drü­cke gibt es auf Flickr.

Photo of the week: Dreisam after the rain

Dreisam after the rain IIIDreisam after the rain VIII
Dreisam after the rain XDreisam after the rain IX

 
Der letz­te Foto-der-Woche-Ein­trag fehl­te mal wie­der – des­we­gen gibt’s jetzt gleich vier Fotos auf ein­mal. Alle sind am 16. Juni auf­ge­nom­men – am Tag zuvor hat­te es hef­tig gereg­net. Die Drei­sam, unser Stadt-am-Fluss-Fluss, war ent­spre­chend voll, schnell und turbulent. 

Photo of the week: Opfinger See, again

Opfinger See, again

 
Einer der gro­ßen Vor­tei­le dar­an, im Rie­sel­feld zu woh­nen, ist die Nähe zum Opfin­ger See. Mit dem Fahr­rad sind’s maxi­mal 20 Minu­ten. Und der See ist groß genug, dass es auch an war­men Tagen rich­tig schö­ne Fle­cken gibt, die nicht völ­lig über­lau­fen sind. Und manch­mal ist es regel­recht leer am See, an Werk­ta­gen mor­gens oder nach­mit­tags beispielsweise.