Die städtische Kita hier im Rieselfeld macht ziemlich coole Sachen. Zum Beispiel gibt es einmal im Jahr ein Kunstprojekt (zusammen mit Bagage), genauer gesagt, eine Projektwoche, wo mit den Kindern Kunst produziert wird, die dann in einem Fest (zur Vernisage) endet. Dieses Mal waren Blumen das Thema, letztes Jahr waren es Farben. Was dabei an Kunst im Gartenatelier entsteht, ist erstaunlich (ebenso wie einige der Dinge, die im ganz normalen Kindergartenalltag mit nach Hause gebracht werden).
Photo of the week: Opfinger See III
Photo of the week: Evening summer storm III
Stürmische Tage hier im Blog – neulich nölte ich noch über auf niedrigem Niveau dahin dümpelnde Zugriffszahlen herum, und dann kommt ein kontroverser Gastbeitrag und bricht alle Zugriffsrekorde. So kann’s gehen.
Das Foto oben ist übrigens schon gut einen Monat alt (ich komme gerade mit dem Hochladen nicht wirklich hinterher) – aber wettermäßig könnte es auch aus diesen Tagen sein. Ganz so finster sieht der Himmel noch nicht aus, kann ja noch kommen. Verlässlich ist das jedenfalls nicht, was das Wetter derzeit so macht.
Photo of the week: Stadtteilfest 2014 – 53
Juli ist irgendwie Fest-Hochsaison – das Bild (das jetzt nur den Stadtteil in einer typischen Ansicht, aber nicht das Fest zeigt) entstand beim diesjährigen Stadtteilfest im Freiburger Rieselfeld (mehr Fotos vom Fest, auch fest-typischere, hier).
Diverse Geburtstags‑, Klassen- und Kindergartenfestbilder warten noch auf der Festplatte auf das Hochgeladenwerden. Und dann wären da noch die ganzen Feste, bei denen ich nicht war – vom ZMF bis zum grünen Sommerfest oder dem Sommerfest des Hortes. Oder bei denen ich keine Fotos gemacht habe, wie beim grünen Pressefest in Stuttgart. Da wäre vorletzte Woche auch jeden Tag ein Festbesuch möglich gewesen – SPD-Sommerfest, Pressefest, Landtagsfest … bei sonnigem Monsun-Wetter.
Ein bisschen zeitliche Variabilität würde den Festen ganz gut tun. Sonst staut sich das.





