Photo of the week: Ladybug I

Ladybug I

 

Som­mer­son­nen­wen­de – das Jahr ist halb vor­bei, die Tage wer­den schon wie­der kür­zer, aber der Som­mer fängt erst rich­tig an (mal sehen). Wir waren ges­tern wie fast jedes Jahr beim gro­ßen Som­mer­sonn­wend-Feu­er auf dem Frei­bur­ger Mun­den­hof (klei­ner Ein­druck, mehr Fotos spä­ter). Tags­über sah’s eher noch grau und reg­ne­risch aus, am Abend blieb es aber tro­cken und dank des gro­ßen Feu­ers dann auch sehr warm. Ich freue mich, dass es in Frei­burg eine Mög­lich­keit gibt, die­sen astro­no­mi­schen Merk­pos­ten als (sehr kin­der­taug­li­ches) Fest zu fei­ern. Und wün­sche allen einen schö­nen Sommer!

Photo of the week: Ffm 68

Ffm 68

 
Poli­tik ist ein Rei­se­ge­schäft. Ich sit­ze (jetzt in der 2. Klas­se) mal wie­der im Zug, dies­mal von Ber­lin nach Frei­burg. Par­tei­ta­ge und Sit­zun­gen fin­den jedoch nicht nur in Ber­lin statt. Gera­de Lan­des­par­tei­ta­ge sind ger­ne ein­mal in eher klei­ne­ren Orten, sofern die­se über aus­rei­chend gro­ße Mehr­zweck­hal­len ver­fü­gen – die sind häu­fi­ger deut­lich bil­li­ger zu krie­gen als die eben­so gro­ßen Hal­len in den gro­ßen Städ­ten. Trotz­dem habe ich mir spa­ßes­hal­ber mal die Lis­te der zwan­zig größ­ten deut­schen Städ­te in der Wiki­pe­dia ange­schaut. Und fest­ge­stellt, dass ich in fast allen davon schon ein­mal war. Aus­nah­men sind, wenn ich das rich­tig sehe, Duis­burg und Dort­mund. Da war ich – glau­be ich – noch nicht. Und auch bei den fünf­zig größ­ten Städ­ten in Baden-Würt­tem­berg sind es viel­leicht eine Hand­voll Städ­te, in denen ich noch nicht war. Hei­den­heim, Göp­pin­gen, Wein­heim bei­spiels­wei­se. Und Teil des erwei­ter­ten Stutt­gar­ter Speck­gür­tels. Fazit: Poli­tik bil­det, auch wenn mensch dazu viel Zeit auf Bahn­hö­fen und in Zügen ver­brin­gen muss.

Photo of the week: Living room wall, hot/cold

Living room wall, hot Living room wall, cold

 
All­mäh­lich gehen mir die lee­ren Wand­flä­chen aus. Also ins­be­son­de­re, seit ich ange­fan­gen habe, mit Acryl­far­ben zu expe­ri­men­tie­ren. Was auch nicht ganz stimmt – Bil­der mei­ner Kin­der (das abs­trak­te links unten ist z.B. von R., die Rau­pe links oben hat Z. gemalt, als sie noch ziem­lich klein war) und auch das eine oder ande­re von mir (sowie ein paar post­kar­ten­gro­ße Wer­ke mei­ner Schwes­ter, z.B. der Druck auf dem rech­ten Bild (rechts)) hän­gen seit gerau­mer Zeit eben­so an mei­nen Wän­den wie diver­se groß­for­ma­ti­ge Foto­ab­zü­ge. Jetzt kom­men noch Lein­wän­de hin­zu – in den Pfingst­fe­ri­en sind sowohl das „Gar­ten­bild“ an der oran­ge­nen Wand (unter dem Kalen­der) als auch das „Mee­res­bild“ an der wei­ßen Wand ent­stan­den. Zwei Annä­he­run­gen an das The­ma Sommer.