Mal frühlingshafte Sonne, mal senkt sich ganz schnell wieder der Nebel über den Mooswald. Aber wenn ich beim Foto der Woche immer nur über das Wetter schreiben würde, wäre es ja langweilig. Andere Themen sind aufregender – die Unsicherheit, die die GDL mit ihrem Streik aus der Schrödinger-Katzen-Kiste verursacht. Oder die neue baden-württembergische Kommunalverfassung, die derzeit auf dem Beteiligungsportal des Landes zum öffentlichen Kommentieren bereitsteht. Oder die Frage, was ein Skandal heute noch wert ist. Oder was darüber, dass die Erkältung jetzt, wo die Arbeitswoche wieder ansteht, auch schon fast weg ist. Oder was über Framing. Oder halt auch nicht.
Photo of the week: Flowers of spring I
Photo of the week: Patterns of frost III
Photo of the week: Snow flower
Und schon wieder ist ein Jahr fast vorbei; dieses hier ist das letzte Foto der Woche für 2014. Kurz vor Jahresende und passend zu den Feiertagen gab’s dann doch noch Schnee (das erste Mal dieses Jahr, oder?). Jedenfalls: Viel Spaß im Winterwetter, und vorsorglicherweise schon mal ein guten Rutsch!
Kurz: Weihnachtszeit
Es ist dunkel. Am Morgen, selbst an den Tagen, an denen ich halbwegs spät, also nach acht, aufstehen kann. Am Abend sowieso, oft schon um vier. Dazwischen hartnäckige Wolken, die sich nicht niederschlagen, aber den ganzen Tag in ein solches Dämmerlicht tauchen, dass das nun ganz inadäquat scheinende Wohnzimmerlicht nicht ausgemacht wird. Immerhin: die wenigen jetzt strahlend hell wirkenden Augenblicke am Mittag, wenn die Wolkendecke sich verzieht, muntern auf; ebenso der gelbe Schein der Fenster im Viertel beim Spaziergang in der Dämmerung, begleitet vom Geschrei der Krähenschwärme. Ein Weihnachtsschimmer, sagt das Kind. Wenn es jetzt noch schneien würde – doch das tut es nicht.
Dunkelheit und Dämmerlicht also. Und, bekanntermaßen, wenig Besinnlichkeit. Die letzten Termine des ausgehenden Jahres, in den Dezember hinein gestopft. Die anstehenden freien Tage, die doch immer auf die vorherige Erledigung der anstehenden Aufgaben drängen. Dazwischen Weihnachtsfeiern. Dazu Planungen – Geschenke und Wunschlisten, nicht zu vergessen, die diffizile Koordinationsarbeit, die Weihnachten der spätmodernen Standardfamilie aufnötigt.
Kein Wunder, dass alle latent gestresst sind, und entsprechend reagieren. Müdigkeit. Die Nase voll haben. Gerne auch ein saisonaler Schnupfen. Und am 24.12. dann das furiose Finale.




