Zum Inhalt springen

till we *)

Das Blog von Till Westermayer * 2002

  • Dieses Blog
    • Spielregeln
    • Über dieses Blog
    • Über mich
      • Über mich
      • About me
      • Lebenslauf
      • Kontakt
    • Veröffentlichungen
      • Publikationen (Auswahl)
      • Publikationen (chronol.)
      • Publikationen (Formate)
      • Vorträge und Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Alte Website (Stand 2010)
  • Analoges Leben
    • Das Wetter
    • Freiburg
    • Rezepte
    • Kinder
    • Familiengeschichte
      • Gerlinde Westermayer (1948–2020)
    • Katzencontent
  • Digitales Leben
  • Nachhaltiges Leben
  • Politik & Gesellschaft
    • So grün, so grün
      • Länderrat
    • Hochschulpolitik
    • Zukunftsvisionen
    • Grundeinkommen
  • Mehr …
    • Andere Blogs
    • Photo of the week
    • Fiktional
      • … fiktive Texte (bis 2008)
    • Lesenswert
    • sf|lib
    • Gestaltungsfragen
      • Distinktion & Ästhetik
      • Visualisierungen
    • Kuriositätenkabinett
      • Fundstücke
      • Das schöne Wort
    • Wissenschaft
      • Soziologisch gesehen

Schlagwort: konsonanten

Veröffentlicht am Mo.., 5. Oktober 2009So.., 18. Oktober 2009

Das schöne Wort VII

Niku­ra­su weist bei Twit­ter dar­auf hin, dass

BORSCHTSCHSCHMAUS

das Wort mit den meis­ten Kon­so­nan­ten hin­ter­ein­an­der im Deut­schen ist. Nur falls das mal jemand wis­sen wollte.

Über dieses Blog

... oder: Textempfehlungen und die Frage, was das hier eigentlich sein soll

Frisch kommentiert

  • Der nicht ganz gerade Weg zu Linux Mint (5)
    Till Westermayer, Jens K., Wiebke Gwynn Wettach, Till Westermayer, Jörn
  • Science Fiction und Fantasy im November und Dezember 2024, Teil I (1)
    Science Fiction und
  • Zwanzig Jahre Bloggen: der Gesamtüberblick (1)
    In eigener Sache:
  • Science Fiction und Fantasy im August 2024 (2)
    Science Fiction und, Gwynn Wettach

DIE LETZTEN BEITRÄGE

  • Photo of the week: Flowers in the sky – XVI So.., 12. Januar 2025
  • Photo of the week: City planning Sa.., 4. Januar 2025
  • Der nicht ganz gerade Weg zu Linux Mint Fr.., 3. Januar 2025
  • Science Fiction und Fantasy im November und Dezember 2024, Teil II Di.., 31. Dezember 2024
  • Kurz: Über schöne Dinge So.., 29. Dezember 2024
  • Photo of the week: Bonn Bad Godesberg forest – II So.., 29. Dezember 2024
  • Science Fiction und Fantasy im November und Dezember 2024, Teil I Di.., 24. Dezember 2024
  • Photo of the week: Winter walk with frost, Gundelfingen – Wildtal – Zähringen – XXIX Sa.., 21. Dezember 2024
  • In eigener Sache: Jahresrückblicksauszählung Fr.., 20. Dezember 2024
  • Kurz: Dystopische Einflussnahme Fr.., 20. Dezember 2024

Schlagwörter

  • afd
  • angela merkel
  • baden-württemberg
  • blog
  • btw13
  • bundestagswahl
  • bündnis 90/die grünen
  • cdu
  • demokratie
  • facebook
  • fantasy
  • fdp
  • freiburg
  • frühling
  • gender
  • google
  • grüne
  • herbst
  • hochschulpolitik
  • in eigener sache
  • innerparteiliche meinungsbildung
  • internet
  • klimakrise
  • klimaschutz
  • Linkspartei
  • makro
  • nachhaltigkeit
  • netzpolitik
  • piratenpartei
  • politik
  • politik2.0
  • rieselfeld
  • science fiction
  • sf
  • sommer
  • soziologie
  • spd
  • stadt
  • technik
  • twitter
  • wald
  • web2.0
  • winfried kretschmann
  • winter
  • wissenschaft

MASTODON-FEED

Loa­ding Mast­o­don feed…

 

Mein Mast­o­don-Account: @_tillwe_@mastodon.social

Mein Blog auf Mast­o­don: @tillwe@blog.till-westermayer.de

Flickr

  • Symbolism
  • ICE train, Gundelfingen
  • Am Rebberg - IV
  • Sun behind a wall of gray
  • Am Rebberg - III
  • Heron

Mehr bei Flickr …

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK