Nach und nach beginnt im Garten jetzt die Zeit der Ernte. Die letzten Wochen: überall Walderdbeeren und ein bisschen Rhabarber. Inzwischen sind die Johannisbeeren reif, die Stachelbeeren und absehbar auch die Kirschen machen sich bereit, und bei den Himbeeren lässt sich zumindest schon ahnen, dass da bald was kommt. Das neue Hochbeet zahlt sich aus: Erbsen und Mangold wachsen hervorragend, und nachdem im letzten Jahr die Schnecken alles aufgefressen haben, hoffe ich dieses Jahr auch wieder auf Zucchini.
Photo of the week: Wildtal walk – VIII (goat)
Aufgrund der ganzen Italienfotos hinke ich etwas hinterher. Und bin erstaunt, wie grün – und zugleich wenig grün – die Landschaft Mitte April erst/schon aussah. Davon ist auf dieser bei einem Spaziergang durchs Wildtal entstandenen Aufnahme wenig zu sehen, dafür eine Ziege im Gegenlicht – auch schön. (Außerdem hatten wir Rotmilane, Pferde, Hühner, Hummeln und orangene Schmetterlinge gesehen).
Photo of the week: Pear flower II
Photo of the week: Garden in spring – XVII (tapestry)
Luxusproblem: alles blüht im Garten – hier noch Forsythie und Pflaume, aktuell Kirsche und Birne, weiterhin Schlüsselblümchen, in Kürze der Bärlauch, und auch die Johannis- und die Stachelbeeren bieten ihre (unscheinbaren) Blüten Bienen und Co. an. Würde auch ein schönes Tapetenmuster ergeben …