Photo of the week: Forest strawberries

Forest strawberries

 
Nach und nach beginnt im Gar­ten jetzt die Zeit der Ern­te. Die letz­ten Wochen: über­all Wald­erd­bee­ren und ein biss­chen Rha­bar­ber. Inzwi­schen sind die Johan­nis­bee­ren reif, die Sta­chel­bee­ren und abseh­bar auch die Kir­schen machen sich bereit, und bei den Him­bee­ren lässt sich zumin­dest schon ahnen, dass da bald was kommt. Das neue Hoch­beet zahlt sich aus: Erb­sen und Man­gold wach­sen her­vor­ra­gend, und nach­dem im letz­ten Jahr die Schne­cken alles auf­ge­fres­sen haben, hof­fe ich die­ses Jahr auch wie­der auf Zucchini.

Photo of the week: Wildtal walk – VIII (goat)

Wildtal walk - VIII (goat)

 
Auf­grund der gan­zen Ita­li­en­fo­tos hin­ke ich etwas hin­ter­her. Und bin erstaunt, wie grün – und zugleich wenig grün – die Land­schaft Mit­te April erst/schon aus­sah. Davon ist auf die­ser bei einem Spa­zier­gang durchs Wild­tal ent­stan­de­nen Auf­nah­me wenig zu sehen, dafür eine Zie­ge im Gegen­licht – auch schön. (Außer­dem hat­ten wir Rot­mi­la­ne, Pfer­de, Hüh­ner, Hum­meln und oran­ge­ne Schmet­ter­lin­ge gesehen). 

Photo of the week: Garden in spring – XVII (tapestry)

Garden in spring - XVII (tapestry)

 
Luxus­pro­blem: alles blüht im Gar­ten – hier noch For­sy­thie und Pflau­me, aktu­ell Kir­sche und Bir­ne, wei­ter­hin Schlüs­sel­blüm­chen, in Kür­ze der Bär­lauch, und auch die Johan­nis- und die Sta­chel­bee­ren bie­ten ihre (unschein­ba­ren) Blü­ten Bie­nen und Co. an. Wür­de auch ein schö­nes Tape­ten­mus­ter ergeben … 

Photo of the week: Rebberg heron, Gundelfingen

Rebberg heron, Gundelfingen

 
Der Rei­her scheint da regel­mä­ßig zu sein, habe den Vogel jeden­falls jetzt schon ein paar Mal gese­hen. Und hier, aus den paar Tagen, als es schon mal Früh­ling hat­te, gefällt mir auch das Foto, in dem im Hin­ter­grund die loka­le Wind­ener­gie (ver­mut­lich Frei­amt?) mitspielt.