Saharastaub, vermutlich. Oder halt sonst irgendwelcher Dunst, der den Blick auf den Neckar bei Esslingen grau einfärbt.
Photo of the week: Railroad, Esslingen
Photo of the week: March walk, Esslingen
Anfang März nutze ich einen der sonnigen Tage, um durch die Weinberge oberhalb von Esslingen (bzw. genauer gesagt: hier oberhalb von Stuttgart-Obertürkheim) zu spazieren. Mal abgesehen von Albvereinspfaden, die im nichts endeten und der Sehenswürdigkeit „Ailenbergturm“, die ein bisschen, naja, underwhelming war, war das insofern ganz schön, weil ich dutzende Eidechsen gesehen habe, die sich in, auf und zwischen einer der vielen Mauern sonnten.
(Und wo ich schon bei den sonnigen Tagen bin: heute hatte es hier in Gundelfingen 30 Grad – Anfang April. Offensichtlich ist der Frühling vorbei, der Sommer geht los. Das kommt jetzt etwas überraschend …).
Photo of the week: Night in Esslingen I
Esslingen liegt nicht nur am Neckar, der Neckar teilt die Stadt auch in das eigentliche Stadtgebiet auf der einen Neckarseite und diverse Vorstädte und Erweiterungen auf der anderen Neckarseite. Der Weg vom Bahnhof zu meiner Esslinger Wohnung führt über den Neckar, d.h. über die Pliensaubrücke, eine interessante Mischung aus historischem Wachturm, alter Neckarbrücke, den letzten Schienenspuren einer nicht mehr fahrenden Straßenbahn und Rampe für Fuß- und Radverkehr. Eigentlich gäbe es auch einen direkten Weg vom Bahnhof zur Brücke, der ist derzeit aber wegen Bauarbeiten am Neckar gesperrt, d.h. mein Weg ist dadurch etwas länger. Und ab und zu wundere ich mich darüber, wieso jetzt doch Autos auf der Fußgängerbrücke fahren oder wo überall geparkt werden kann …