Photo of the week: Dietenbachpark

Dietenbachpark

 
Ja, wir haben Herbst. Und lei­der sieht er gera­de gar nicht so aus wie auf dem Foto, son­dern nass und kalt. All­mäh­lich wird es dann auch Zeit, die Hei­zung anzu­wer­fen, da habe ich ja den Ehr­geiz, das nicht vor dem 1. Okto­ber zu tun. Und das letz­te Gemü­se im Gar­ten zu ernten. 

Photo of the week: Montmartre / panorama view

Montmartre / panorama view

 
Die Aus­wahl fällt mir schwer, trotz­dem ein letz­tes Paris-Foto – und zwar eines, von Mont­mart­re auf­ge­nom­men, das zeigt, wie groß die­se Stadt eigent­lich ist. Das wur­de mir noch ein­mal beson­ders deut­lich, weil ich am letz­ten Wochen­en­de in Ber­lin war. Und es zwi­schen Ber­lin und Paris ein­fach noch­mal einen qua­li­ta­ti­ven Sprung bzgl. der „Städ­tisch­keit“ gibt. 

Oder, in Daten: Paris selbst hat laut Wiki­pe­dia eine Flä­che von 105 km², als (hier rele­van­te) Metro­pol­re­gi­on 17.174 km². Der Stadt­staat Ber­lin umfasst 892 km², als Metro­pol­re­gi­on 30.000 km². In Paris leben in der Metro­pol­re­gi­on 12,5 Mio. Men­schen (in der Stadt selbst 2,2 Mio. Men­schen), in Ber­lin 6,2 Mio. Men­schen in der Metro­pol­re­gi­on bzw. 3,7 Mio. Men­schen im Stadt­staat. Ergibt für Paris (Metro­pol­re­gi­on) eine Bevöl­ke­rungs­dich­te von 723 Men­schen pro km², für Ber­lin sind es in der Metro­pol­re­gi­on 207 Men­schen pro km². Oder, wenn nur die Städ­te betrach­tet wer­den: 20.616 Per­so­nen pro km² für Paris vs. 4.124 Per­so­nen pro km² für die Stadt Ber­lin. Und das ist spürbar.