Photo of the week: Golden autumn

Golden autumn, Gundelfingen

 
Jedes Jahr wie­der das Erstau­nen dar­über, wie schön der Herbst sein kann, und wie schnell aus gol­de­nem Blät­ter­zau­ber dann frost­kah­le Land­schaf­ten und ers­te Eis­blu­men an den Fens­tern werden.

Photo of the week: Autumn forest, Gundelfingen – XII

Autumn forest, Gundelfingen - XII

 
Noch ist alles rot und gelb, wenn ich aus dem Fens­ter schaue, aber all­mäh­lich neigt sich der Herbst sei­nem Ende zu. Zeit, um noch ein­mal das Zusam­men­spiel von Son­ne und den sich ver­flüch­ti­gen­den Nebel­res­ten vor eini­gen Tagen ins Bild zu holen, die den Wald­spiel­platz in Gun­del­fin­gen unter ein Spot­light gerückt haben. 

Photo of the week: Rain train

Rain train

 
Der Juni war über­wie­gend viel zu heiß. Aber wenn’s dann mal geschüt­tet hat, dann rich­tig. Da sah der Blick aus dem Zug­fens­ter (am 15. Juni) dann so aus. Man sieht: man sieht nichts mehr vor lau­ter Regen. Gab es auch. In Erin­ne­rung blei­ben aber die 36 °C plus … dreh den Beat nie wie­der leiser … 

Photo of the week: Eisblumen

Eisblumen

 
In dem impro­vi­sier­ten Früh­beet soll­te eigent­lich Acker­sa­lat wach­sen; das ist aber aus ver­schie­de­nen Grün­den nichts gewor­den. Immer­hin: an einem der sehr kal­ten Janu­ar­ta­ge gab’s deko­ra­ti­ve Eis­blu­men zu bestaunen.

Photo of the week: Nebelwald – VIII

Nebelwald - VIII

 
An Sil­ves­ter war es tags­über extrem nebe­lig. Erst gegen Nach­mit­tag klar­te das Wet­ter auf, um dann abends – sie­he vor­her­ge­hen­des Bild der Woche – einen brauch­ba­ren Blick auf das ört­li­che Feu­er­werks­ge­sche­hen zu ermög­li­chen. Dage­gen war beim Spa­zier­gang ins Wild­tal am letz­ten Tag des Jah­res tat­säch­lich nichts zu sehen. Und selbst da, wo etwas zu erken­nen war, sorg­ten Frost und der dich­te Nebel für eine ganz mys­ti­sche Stim­mung. Wie hier im Wald.