Zu den Dingen, die beim Fairphone 1 nicht so gut gelungen sind, gehört die Kamera. Aber manchmal, nur manchmal, da ist’s gerade das etwas unscharf-verwaschene, das ohne jeden Filter aus einem gewöhnlichen Herbstspaziergangsbild eines macht, das genau die richtige Stimmung wieder gibt. Wie hier, bei der Großen Kastanie im Naturschutzgebiet hinterm Rieselfeld, vor ein paar Tagen.
Photo of the week: Singular tree
Photo of the week: Stripes
Schnell noch, bevor das Wetter noch schlechter wird, das Foto der Woche – vor ein paar Tagen sah’s im Novemberherbst noch so aus. (Und ich konnte mich kaum entscheiden, welches Foto ich zum Foto der Woche adeln wollen würde).
Photo of the week: Mushrooms of Mooswald III
Statt Pilze zum Essen zu suchen, habe ich jetzt mehrfach Fotosafaris durch den Mooswald gemacht, und festgestellt, dass bei näherem Hinsehen doch eine ganz schön große Zahl unterschiedlicher Pilze zu finden sind. Der Tintenfischpilz, den ich letztes Jahr gesehen, aber nicht fotografiert habe, ist mir zwar noch nicht wieder begegnet, aber dafür – tja, wenn ich mich jetzt mit Pilzen auskennen würde, könnte ich sagen, welche. So kann ich nur auf meine diesbezügliche Fotosammlung verweisen (weitere hier).
Wer mir zu dem einen oder anderen Pilz dazuschreiben möchte, was das ist, darf das gerne, auch gerne direkt bei Flickr, tun. Besonders eindrucksvoll fand ich den hier in den Bildern „I“ und „II“ zu sehenden Pilz: handtellergroß, erinnerte irgendwie an Ohren.
P.S.: Eigentlich müsste Google oder Flickr doch bald soweit sein, ein Tool zu haben, das nicht einfach nur „animal“, „outdoor“ oder „tower“ erkennt, sondern Hinweise zur taxonomischen Bestimmungen geben könnte …