Photo of the week: Heidelberg (view from the 13th floor)

Heidelberg (view from the 13th floor)

 
Unse­re Herbst­frak­ti­ons­klau­sur fand die­ses Jahr in Hei­del­berg statt. Pas­sen­de Orte für eine sol­che Ver­an­stal­tung, an der bei 57 Abge­ord­ne­ten, dem Stab der Frak­ti­on und Men­schen aus der Regie­rung letzt­lich deut­lich über 100 Leu­te teil­neh­men, sind gar nicht so ein­fach zu fin­den. In Hei­del­berg haben wir jeden­falls im Hotel Atlan­tic getagt: das ers­te Mal, dass der Weg zum Klau­sur­ho­tel vom Gleis her aus unge­fähr einer Trep­pe und einer Wan­del­hal­le bestand – dann war man da. Der Tagungs­saal im Hotel war im 11. Stock, gefrüh­stückt wur­de sogar noch zwei Stock­wer­ke höher, also im Stock­werk … „R“. Ob ich das Foto hier aus dem 13. Stock, wie oben ange­ge­ben, oder doch aus dem 11. Stock gemacht habe, weiß ich nicht mehr. So oder so: eine gute Gele­gen­heit, einen Blick auf Hei­del­berg zu wer­fen. Diver­se Wahr­zei­chen sind auch im Bild. 

Photo of the week: Wiesloch-Walldorf

Wiesloch-Walldorf

 
Wir hat­ten Frak­ti­ons­klau­sur. Die fin­det zwei­mal im Jahr statt, ein­mal im Janu­ar, zum Ein­stieg in den par­la­men­ta­ri­schen Betrieb nach der Win­ter­pau­se, und ein­mal im Sep­tem­ber, par­al­lel zu den Ein­schu­lungs­ter­mi­nen, zum Ein­stieg in den Betrieb nach der Som­mer­pau­se. Die dies­jäh­ri­ge Janu­ar­klau­sur der Land­tags­frak­ti­on fand in der tra­di­ti­ons­rei­chen Stadt Wies­loch statt (wie ich gelernt habe: ein Orts­na­me, der weder mit Wie­se noch mit Loch zu tun hat). 

Um mit dem öffent­li­chen Ver­kehr nach Wies­loch zu kom­men, ist ein Umstieg von Bahn oder S‑Bahn auf den Bus not­wen­dig. Dazu dient der hier abge­bil­de­te Bahn­hof Wies­loch-Wall­dorf in einem Indus­trie­ge­biet zwi­schen den bei­den Gemein­den. Der Bus­bahn­hof (oben auf einem Park­haus) hat eine gewis­se futu­ris­ti­sche Anmu­tung, ins­be­son­de­re, wenn er halb­wegs men­schen­leer ist. Mei­ne ers­te Asso­zia­ti­on beim War­ten auf den Bus war dann auch, dass hier gut ein Thril­ler mit Sci­ence-Fic­tion-Ele­men­ten gedreht wer­den könnte.

Bei der Frak­ti­ons­klau­sur ging’s übri­gens auch um zukunfts­las­ti­ge The­men: Bil­dungs­po­li­tik (u.a. mit einem Besuch der Park­ring­schu­le St. Leon-Rot, für mich ein inter­es­san­ter Ein­blick in die Pra­xis einer Gemein­schafts­schu­le) und Digi­ta­li­sie­rung (inkl. Bil­dung für eine digi­ta­li­sier­te Welt) stan­den auf der Tages­ord­nung. Aber auch mit eher sehr rück­wärts­ge­wand­ten Din­gen beschäf­tig­te sich die Frak­ti­ons­klau­sur, was u.a. in einer Reso­lu­ti­on zu „PEGIDA“ mündete.