Das amerikanische Heartland Institute geht u.a. mit einer Liste von 500 WissenschaftlerInnen hausieren, die angeblich hinter der Position stehen, dass es keinen relevanten menschgemachten Klimawandel gibt. Ein kritisches Blog hat jetzt begonnen, die auf dieser Liste stehenden WissenschaftlerInnen zu befragen, was sie denn davon halten – und herausgefunden, dass mindestens fünfzig davon nicht einmal bekannt ist, dass sie auf dieser Liste stehen:
„I don’t believe any of my work can be used to support any of the statements listed in the article.“ – Dr. Robert Whittaker, Professor of Biogeography, University of Oxford
„Please remove my name. What you have done is totally unethical!!“ – Dr. Svante Bjorck, Geo Biosphere Science Centre, Lund University
Usw. Auch die aufgelisteten deutschen WissenschaftlerInnen, z.B. Prof. Dr. Stefan Rahmstorf vom renommierten Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, scheinen mir zu einem großen Teil nicht auf eine solche Liste zu gehören. Trotzdem wird damit munter Lobbyismus betrieben …
Update: (7.5.2008) Inzwischen gab es eine Reaktion des Heartland-Institute – der Titel der Liste wurde geändert …
Update 2: (14.5.2008) Ein paar lesenswerte Blog-Reaktionen zu dieser Angelegenheit. Mediales Echo gab’s allerdings bisher nur in Neuseeland.


Douglas Adams hatte es ja eher mit den Donnerstagen, aber im Internet läuft die Zeit samstags definitiv am langsamsten. Ich vermute, dass das vor allem was damit zu tun hat, dass alle anderweitig beschäftigt sind. Jedenfalls versiegt plötzlich der Mailfluss, von Blog-Kommentaren oder neuen Reddit-Einträgen ganz zu schweigen. Was also tun, wenn an einem Samstag der Rechner doch an ist? 