Photo of the week: Dreisam summer sunset I

Dreisam summer sunset I

 
Das Foto selbst ist schon etwas her, die abend­li­che Drei­sam aber doch das pas­sen­de Motiv, um den her­an­na­hen­den Spät­som­mer, Früh­herbst und dann ganz rich­ti­gen Herbst zu begrü­ßen. Und ein Fluss, an dem immer etwas los ist, ist die Drei­sam noch dazu.

Kurz: Fast auf Kretschmanns Spuren

Der Minis­ter­prä­si­dent macht Som­mer­wan­de­run­gen durchs Länd­le – letz­te Woche in Würt­tem­berg, die­se Woche im badi­schen Lan­des­teil. Den Auf­takt mach­te Wald­kirch – Emmen­din­gen, und weil das ganz in der Nähe von Frei­burg liegt, woll­te ich mir mal anschau­en, wie das mit der Bür­ger­be­tei­li­gungs­form „zusam­men wan­dern und reden“ so funktioniert.

Lei­der woll­te ich ganz klug in Wald­kirch den Weg Bahn­hof – Stadt­park – Bahn­hof ver­mei­den, und war­te­te des­we­gen am Bahn­hof, Ein­stieg zum Vier­bur­gen­weg und zur Kas­tel­burg, auf die Wan­der­grup­pe Kret­sch­mann. Und war­te­te, und war­te­te – und bin dann ein­fach allei­ne los­ge­gan­gen. Was ein sehr schö­ner Aus­flug wur­de, mit den bes­ten Brom­bee­ren, die ich je gefun­den habe. Kurz vor Emmen­din­gen, bei der Rui­ne Hoch­burg, traf ich dann auf die etwa 70 Per­so­nen umfas­sen­de Wan­der­grup­pe; vie­le Grü­ne, aber auch eine gan­ze Rei­he von Bür­ge­rIn­nen mit poli­ti­schen Anlie­gen. (Des Rät­sels Lösung: die Grup­pe war über Buch­holz statt über die Kas­tel­burg gelau­fen – und kam des­we­gen gar nicht am Bahn­hof Wald­kirch vorbei).

Was neh­me ich mit? 12 bis 15 km Weg­stre­cke sind gegen Ende hin ziem­lich anstren­gend. Respekt allen, die regel­mä­ßig auf sol­chen Stre­cken unter­wegs sind. Auch der MP ist ganz schön tough – dass er Aus­dau­er und Zuhö­ren ver­bin­den kann, zeigt er ja auch sonst. Und auch wenn ich mich bezüg­lich des Mit­wan­derns selbst über­lis­tet habe: schön, dass ich end­lich mal einen nähe­ren Blick auf einen Teil der Regi­on wer­fen konn­te, den ich sonst immer nur vom Zug aus bestau­ne. Kas­tel­burg und Hoch­burg neh­me ich mir auf jeden Fall als Kin­der-Aus­flugs­ziel mit (aber nicht bei­de auf einmal!)

Photo of the week: Bike-a-lot II

Bike-a-lot II

 
Ich bin ja froh, dass mein Rad (nicht im Bild – zu sehen ist ein Teil der am Frei­bur­ger Hbf abge­stell­ten Fahr­rä­der) end­lich wie­der funk­ti­ons­fä­hig ist. Auch wenn mein Kind sich heu­te schon dar­über beklag­te, dass wir „schon wie­der“ mit dem Rad zu einem Aus­flugs­ziel unter­wegs sind.

Photo of the week: Kornfeldgelb

Kornfeldgelb

 
So sieht der Som­mer aus. Das Foto ist auf einem Spa­zier­gang vom Rie­sel­feld zum Opfin­ger See ent­stan­den. Spa­zier­gang vor allem des­we­gen, weil der hie­si­ge Rad­la­den Repa­ra­tur­ter­mi­ne ver­gibt – mit einem Vor­lauf von ein bis zwei Wochen. Des­we­gen war ich zu Fuß unter­wegs. Gefreut habe ich dar­über, dass es das aus­ge­dehn­te Natur­schutz­ge­biet im Wes­ten des Rie­sel­felds gibt. Ein Effekt davon sind die rund ein Dut­zend unter­schied­li­che Vogel­ar­ten, die mir unter­wegs en pas­sant begeg­net sind – zwei unter­schied­li­che Sor­ten in der Luft krei­sen­de Raub­vö­gel, die ich nicht nähe­re iden­ti­fi­zie­ren konn­te, im Tief­flug vom Mun­den­hof kom­men­de Stör­che, aber natür­lich auch Amseln und Krä­hen, und dann noch eine Hand­voll klei­ne­re Vögel in Hecken und Gebü­schen. Und Schwal­ben (oder Mau­er­seg­ler?), die die­sen Som­mer immer wie­der hoch in der Luft zu sehen sind.