NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wahl 2009
Kurz aus der grünen Hochschulpolitik
Samstag, Sonntag und Montag habe ich mit grüner Hochschulpolitik zugebracht. In Berlin. Samstag und Sonntag war die Sitzung der BAG WHT, der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik. Am Montag gab es eine Tagung der grünen Bundestagsfraktion unter dem Motto »Un(i)gerecht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bag wht, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, grüne, Hochschulpolitik, nachhaltigkeit, wahl 2009, wahlprogramm
1 Kommentar
Kurz: WUMS!, FIEP!, KRCK! und AAAH!
Aus gegebenem Anlass müsste ich eigentlich etwas über die Inkompatibilität von Elterngeld und egalitärer Lebensführung schreiben. Oder zumindest über den frauentäglichen Aufruf grüner Spitzenmänner für Gleichstellung. Ein anderes Mal. Heute: Wums. Genauer gesagt: die Badische Zeitung will gehört haben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, blog.gruene-bw.de, grüne, wahl 2009, wahlkampf
2 Kommentare
Thesen von Netzpolitik zu Politik 2.0
Markus Beckedahl hat fünf Thesen zur Politik 2.0 bzw. zur Nutzung von »social media« im kommenden Wahlkampf aufgestellt. Finde ich spannenden und habe jeweils dazugeschrieben, was ich davon halte. Meine These: Wahlkampf im Web wird face-to-face-Kommunikation und entsprechende Events im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit blog, bundestagswahl, facebook, kommunikation, netzpolitik, politik2.0, soziologie, twitter, wahl 2009, web2.0
3 Kommentare