NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Habe keine Zeit, mir den Parteitag der LINKEN anzuschauen. Was ich via Twitter mitbekomme: es gibt sehr viele GO-Anträge.
@AbsaZarah Die Probleme sehe ich durchaus. Aber das heißt halt nicht einfach "aufmachen" - sondern kluger Digitalun… https://t.co/aJtKBiUIOk
Eisenmann geht es immer noch nicht um Dienstwagen und Ministeriumszuschnitte, sagt sie explizit. #ldkbw21
@Moehroe Ja, AfD nicht, alles andere wird abzuwarten sein, was möglich ist und was passt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: stadtplanung
Nach dem Gemeinderatsbeschluss: wie weiter mit dem Platz der alten Synagoge? (Update 3)
Laut der Badischen Zeitung stimmte gestern eine deutliche Mehrheit des Gemeinderats für den ersten Preis im Wettbewerb um die Neugestaltung des Platzes zwischen Uni und Theater. Nur etwa die Hälfte der grünen Fraktion votierte für den – aus meiner Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bürgerentscheid, Freiburg, gemeinderat, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung
2 Kommentare
Kurzes Update: Platz der alten Synagoge
Der heutige Sonntag hat meinen Leserbrief zu den Umgestaltungsplänen für den Platz der alten Synagoge (leicht gekürzt) veröffentlicht. Hier der Originaltext: Bürgerbewegung gefragt Der sehr informative Artikel von Jens Kitzler bestärkt mich in meinem »Bauchgefühl«, dass die ach so großstädtische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, leserbrief, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung
1 Kommentar
»Zu viel großstädtische Leere«
Am Freitag gab es eine Informationsveranstaltung zum weiteren Vorgehen der Stadt bei der Umgestaltung der »erweiterten Innenstadt« zwischen Theater und KG II (Platz der Alten Synagoge). Ich konnte aufgrund familiärer Verpflichtungen leider nicht hingehen, konnte aber dafür im heutigen Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit albert-ludwigs-universität freiburg, CDU, eckart friebis, Freiburg, gestaltung, grüne, jens kitzler, kinder, nutzung, platz der alten synagoge, politik, raum, SPD, stadtplanung
4 Kommentare
Wo bleibt das Grün?
Der Sonntag, das kostenlose Sonntagsblatt der Badischen Zeitung, berichtet heute über das Ergebnis des Wettbewerbs zur Umgestaltung des Rotteckrings. Foto und Artikel lassen meines Erachtens vor allem einen Schluss zu: eine weitere Grünfläche in der Stadt soll weg (wie zuletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, leserbrief, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung, straße
Schreib einen Kommentar