NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @Kanischterkopf: Baden-Württemberg ist erneut die innovativste Region in Europa – mit großem Abstand vor Bayern und der Ile de France. D…
Die Prognose, dass die ja nun bundesgesetzlich zu regelnde Mietpolitik zu einem großen Wahlkampfthema für die Bunde… https://t.co/jN0402jPSq
RT @beimwort: Smart. Die interessante Frage wird allerdings aufgeworfen: Ist das also ökonomisch gar kein Problem für die großen Konzerne?…
@martinjost oo
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: internet
InAdWriMo für die Diss. – hat’s was gebracht?
Ich hatte mich ja (informell) am »International Academic Writing Month« (InAdWriMo) beteiligt. Bis zum 11.12. habe ich keine 12000 Wörter für meine Diss. geschrieben, mit 6750 Wörtern aber zumindest gut die Hälfte des Geplanten geschafft. Hat’s was gebracht? Ich denke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit internet, promotionsvorhaben, schreiben, zeit
Schreib einen Kommentar
Kurz: Internet im All – vom Roman zur Realität (Update)
Natures »The Great Beyond«-Blog berichtet (wie inzwischen auch SpOn) über Pläne der NASA und des JPL für ein weltraumtaugliches Internetprotokoll. Klingt auf jeden Fall nützlich (auch im Sinne einer Modularisierung komplexer Technik), ruft bei mir aber vor allem Assoziationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit internet, raumfahrt, science fiction
1 Kommentar
Grüne KandidatInnen im Netz – Baden-Württemberg (Update 2: Fragenkatalog Grüne Jugend)
In ungefähr zehn Tagen findet die Listenaufstellung von Bündnis 90/Grünen Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2009 statt. Aktuell liegen 22 Bewerbungen vor (aussichtsreich sind so etwa acht Plätze). Hier nun ein Überblick darüber, wie weit die einzelnen KandidatInnen im Netz vertreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit alex bonde, andrea lindlohr, baden-württemberg, beate müller-gemmeke, biggi bender, brigitte schmid, btw2009, bundestagswahl, cem özdemir, facebook, fritz kuhn, gerhard schick, grüne, internet, jörg rupp, kerstin andreae, memet kilic, petra selg, sylvia kotting-uhl, thomas oelmayer, till seiler, uschi eid, web2.0, winne hermann, xing
10 Kommentare
Mal was anderes als immer nur Pressemitteilungsfloskeln (Update 3: Dialog)
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil (35) nutzt Twitter, um seine Eindrücke von der Obama-Nominierung loszuwerden. Das macht er seit ein paar Tagen. Ich habe ein paar Mal reingeschaut (zum »followen« konnte ich mich allerdings nicht durchringen) und mich drüber gefreut, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit hubertus heil, internet, politik, SPD, spiegel, stil, twitter, web2.0
8 Kommentare