NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@derwahremawa Was ist (mal abgesehen von den Grenzkosten etc.) eigentlich ein Küchenfreund?
@JW_Fr Quelle war damals https://t.co/bneVLsnU2e - sehe gerade, dass die inzwischen eine ganze Reihe Blauer-Engel-L… https://t.co/Ec4lZfsJaK
@JW_Fr Würde auf jeden Fall zu Laser raten - hier werkelt seit Jahren ein Kyocera mit blauem Engel.
@machtoption (Oder es ist halt unsere nächtliche Ausgangssperre ...)
MEINE FOTOS
Archiv der Kategorie: Nachhaltiges Leben
Kaffeefragebogen, ausgefüllt
Blogs lassen sich nicht nur als Kolumne mit integrierter Leserbrieffunktion verwenden, sondern auch im Sinne sozialer Netzwerke. Da sind mancherlei Spielereien denkbar, z.B. die »Blogparade«, d.h. in einem bestimmten Zeitraum schreiben viele Blogs was zum selben Thema. Finde ich meistens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit alltag, kaffee, nachhaltigkeit, praktiken, technik, umwelt
13 Kommentare