An Silvester war es tagsüber extrem nebelig. Erst gegen Nachmittag klarte das Wetter auf, um dann abends – siehe vorhergehendes Bild der Woche – einen brauchbaren Blick auf das örtliche Feuerwerksgeschehen zu ermöglichen. Dagegen war beim Spaziergang ins Wildtal am letzten Tag des Jahres tatsächlich nichts zu sehen. Und selbst da, wo etwas zu erkennen war, sorgten Frost und der dichte Nebel für eine ganz mystische Stimmung. Wie hier im Wald.
Teil des organisierten Fandoms
Jetzt habe ich es doch getan. Also, vielleicht war’s ein Neujahrsvorsatz, vielleicht hat’s auch eher was damit zu tun, dass ich demnächst fünfzig werde und mittelalte weiße Männer – jedenfalls bin ich jetzt Teil des organisierten Science-Fiction-Fandoms in Deutschland, sprich: Mitglied im SFCD e.V. geworden.
Dem Verein bin ich auf der Worldcon in Glasgow das erste Mal begegnet, war da allerdings nicht so ganz überzeugt. Verein halt. Braucht’s einen Verein, um Fan zu sein? Andererseits: warum eigentlich nicht.
Gestern kam Merch und die aktuelle Ausgabe der Vereinszeitschrift Andromeda Nachrichten, und damit ist das Ganze dann wohl offiziell. Auf das Buchpaket aus „geretteten“ Altbeständen, das neue Mitglieder bekommen, habe ich dankend verzichtet, Bücher gibt es hier leider/glücklicherweise mehr als genug. Dann also mal schauen, was daraus wird.
In der aktuellen Ausgabe 287 der Andromeda Nachrichten steht schon mal ein Beitrag von mir (eine überarbeitete Form meines Blog-Textes zu Solarpunk). Das ist eine Sache, die ich mir auch zukünftig gut vorstellen kann, also über SF jenseits von Rezensionen zu schreiben. Abgesehen davon plane ich aktuell nicht, mich größer zu engagieren. Da reicht mir eigentlich das Innenleben meiner Partei.
Photo of the week: Snow in the night, Gundelfingen
Photo of the week: Snow day, Gundelfingen – II
Wie beim letzten Foto der Woche versprochen, gibt es heute eines der Schneebilder (auf Flickr gibt es noch ein paar mehr). Es hat tatsächlich einen Tag lang heftigst geschneit, der Schnee blieb dann noch einen Tag liegen – und war danach bei 17 °C schnell wieder weg. Sah trotzdem schön aus. Ein bisschen habe ich mich geärgert, dass ich an dem Tag Termine hatte und keine Zeit, spazieren zu gehen. Hätte sich vermutlich gelohnt. Und wer weiß, wann der nächste Schneetag kommt. Aktuell hat’s zwar nachts Minusgrade und tagsüber dicken Nebel – Niederschlag ist aber erst für die nächste Woche angekündigt, wenn es wieder wärmer wird. Winter 2024, halt.
Photo of the week: Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gundelfingen – II
Bevor ich nächste Woche dann wohl eines der Schneefotos poste, die gestern und vorgestern entstanden sind (inzwischen ist der Schnee schon fast wieder weg, nach ‑2 °C geht es Ende November jetzt nochmal Richtung 17 °C …), hier noch eines der Fotos aus dem Herbst. Es braucht mehr Betonwände, damit die bunten Blätter so richtig zur Geltung kommen!