Ein interessanter Aspekt von Paolo Bacigalupis neuem Science-Fiction-Werk »The Windup Girl« – übrigens zurecht als zeitgenössisches Gegenstück zu William Gibsons Neuromancer-Trilogie gehandelt und in einem Atemzug mit Ian McDonald genannt – ist die Tatsache, dass Bacigalupi seine Erzählung in einer Zukunft stattfinden lässt, die nach der Globalisierung angesiedelt ist. Für »The Windup Girl« ist das mehr oder weniger nur der szenische Hintergrund einer Geschichte, in der sich die finsteren Prophezeiungen unkontrollierbarer Genmanipulation, agroindustrieller Nahrungsmittelmonopole und der Klimakatastrophe erfüllt haben. Trotzdem möchte ich »The Windup Girl« zum Anlass nehmen, diese Zukunft in den Blick zu nehmen.
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
Till Westermayer, Angela Geck, Sven Jeppsson - Warum es sich lohnen könnte, dafür zu kämpfen, Politik an wissenschaftlichen Fakten auszurichten (1)
Homöopathie im A... - Photo of the week: Apple on the tree / Apple cake (1)
Bernhard - Photo of the week: Birthday 05 (2)
Till, Dagmar
- Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
-
GEZWITSCHER
Foto der Woche mit Frostverzierungen. https://t.co/RLyE4VlkcR
Gestern. https://t.co/nYhdQhqLdg
@connor_larkin Dann stehen wir halt noch ein Jahr auf der Schwelle zum neuen Jahrzehnt rum. Außerdem ist 2020 eine… https://t.co/BFGkTffueP
An der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, oder: so ganz kann ich mich noch nicht damit anfreunden, dass demnächst 202… https://t.co/HIbUMaBOvs
MEINE FOTOS