IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Wg. Hotelzimmer erst #heuteshow, dann @janboehm s #bavarianpsycho gesehen. Definitiv nach wie vor #teamletzteres.
@annalist Du kannst dich bewusst entscheiden, eine Website nicht zu nutzen. Informiert. </sarcasm>
Der Bioladen hier im Rieselfeld hat neue Technik an der Käsetheke. Bla bla. https://t.co/4ip4FH6tsE
RT @lorz: „OLPC had created a computer that could withstand dust and drops, but it hadn’t accounted for political messiness.“ https://t.co/…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: heimat
Herkünfte
Meine Tochter geht jetzt in die 6. Klasse. Als Einstieg in den Geschichtsunterricht konnten die Kinder ihrem Stammbaum nachspüren. Dazu fertigte sie mit der Unterstützung insbesondere diverser Großeltern ein schönes Poster an, auf dem vier Generationen zu sehen sind – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit biographie, Freiburg, heimat, leutkirch, offenburg, osterholz-scharmbeck, stammbaum, tübingen
2 Kommentare
Grüne Heimat: die Suche nach dem richtigen Maß an Distanz
Mal wieder, aber diesmal mit einer gewissen Dringlichkeit, diskutieren Grüne über »Heimat«. Mal wieder, weil beispielsweise die Kulturkonferenz der grünen Bundestagsfraktion 2009 unter dem Motto »Heimat. Wir suchen noch.« stand. Weil die bayrischen Grünen sich – schon 2011 – intensiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit antje schrupp, baden-württemberg, bayern, bündnis 90/die grünen, distanz, freiheit, gemeinschaft, gesellschaft, grüne, heimat, jamaika, katrin göring-eckardt, land, niedersachsen, robert habeck, schleswig-holstein, zugehörigkeit
3 Kommentare
Leseprotokoll Februar
Immer diese Vorsätze. Mal sehen, ob ich es durchhalte, jeden Monat Buch zu führen über die gelesenen Bücher, und davon dann auch noch im Blog zu berichten. Hier jedenfalls mein Leseprotokoll für Februar. Diesmal mit Mythologie, Science Fiction und schwäbischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit antike, becky chambers, edda, griechenland, heimat, hermann bausinger, leseprotokoll, markus orths, mythologie, neil gaiman, nnedi okorafor, robin lane fox, sachbuch, schwaben, science fiction, sf, skandinavien, space opera
Hinterlasse einen Kommentar
Digitalisierung als Baustein einer grünen Innovationspolitik
»Unterm Strich würde ich gerne in dem Baden-Württemberg leben, das Kretschmann da grade entwirft.«, schrieb ich bei Twitter als Fazit zur »Heimat, Hightech, Highspeed«-Regierungserklärung, und das ist vielleicht erklärungsbedürftig. Um ganz vorne anzufangen: eine Regierungserklärung im baden-württembergischen Landtag funktioniert so, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit arbeit, ökologische modernisierung, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, breitband, CDU, digitalisierung, effizienzstrategie, fdp, grüne, guido wolf, heimat, highspeed, hightech, industrie 4.0, informatik, informatikunterricht, innovation, jaron lanier, kmu, landtag, ldk14, medienbildung, mfw, mwk, netzpolitik, technologiepolitik, wachstumskritik, winfried kretschmann, wirtschaftspolitik
1 Kommentar
Photo of the week: Panorama III
Ich verbringe ja größere Teile meiner Zeit in Zügen und an anderen Orten. Umso mehr freut es mich dann, wieder hier zu sein. Hier ist Freiburg, hier ist aber dann vor allem auch mein Stadtteil. Das Rieselfeld – da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit heimat, rieselfeld, sommer
1 Kommentar