IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
Till, Horst Schulte, Christine Müller - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (7)
Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank, Till [...] - Platzhalterbild für antigrüne Propaganda (2)
Matthias Matussek..., Jahresrückblick ... - Bits und Bäume und dazwischen Zwischenräume (5)
HDValentin, Boris Woynowski, Katharina Reuter, Till, stk
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
-
GEZWITSCHER
RT @kooptech: Was soll ich sagen? "Soziales, Klimaschutz, Digitales: Auf den entscheidenden Politikfeldern der Zukunft regiert die große Ko…
Guten Morgen! https://t.co/pBZui0VlrW
RT @FraktionGruenBW: Spannender Input und wichtige Infos heute beim Fachgespräch „Rechtsextrem 2.0 - Wie agiert die Identitäre Bewegung?“ i…
Mit den Kindern in Stuttgart ("Boah, sind das viele Menschen!") inkl. Linden-Museum, vorher wg. KI bei der BAG Digitales & Medien.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: angela merkel
Parteitag im Konjunktiv
Irgendwann fiel mir dann auf, wie oft in den Reden von »hätten«, »würde« und »wäre« die Rede war. Klar, nicht ganz verwunderlich – schließlich war der eigentliche Anlass des Parteitags kurz vor Mitternacht am vorherigen Sonntag spontan verschwunden. Und selbstverständlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bdk, cem özdemir, grüne, große koalition, hans joachim schellnhuber, katrin göring-eckardt, klimapolitik, minderheitsregierung, neuwahlen, parteitag, postfossile moderne, sondierung, zukunft
2 Kommentare
Oh, wie schön war Jamaika
Ich war dann doch vernünftig genug, gestern Abend vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Da sah es noch so aus, als würde es eine Einigung in den Jamaika-Sondierungsverhandlungen geben können. Irritierende Tweets von Nicola Beer, dass wieder alles offen sei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestag, bundestagswahl, CDU, cem özdemir, christian lindner, csu, fdp, grüne, jamaika, katrin göring-eckardt, koalitionsverhandlungen, minderheitenregierung, neuwahlen, SPD
1 Kommentar
Kurz: Klimaschutzkoalition
Ironie der Geschichte: parallel zu den Jamaika-Koalitionsverhandlungen, äh, Sondierungen findet in Bonn der Klimagipfel statt und macht drei Dinge überdeutlich: 1. Das Zeitfenster, politisch zu handeln und noch etwas dagegen zu unternehmen, dass der Klimawandel katastrophale Folgen zeitigt, ist jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, angela merkel, bündnis 90/die grünen, CDU, cop, fdp, grüne, jamaika, klimapolitik, klimaschutz, sigmar gabriel
Hinterlasse einen Kommentar
Wahlnachtgedanken
Es wird noch munter ausgezählt, aber der eine oder andere Trend bei der Bundestagswahl 2017 zeichnet sich doch ab. Aktuell – 23:30 – ist noch nicht klar, ob LINKE oder GRÜNE zweitkleinste Fraktion vor der CSU werden, aber insgesamt scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl 2017, CDU, cem özdemir, csu, fdp, grüne, katrin göring-eckardt, kerstin andreae, Linkspartei, martin schulz, SPD, wahlergebnisse
Hinterlasse einen Kommentar