Ursula K. LeGuin: The Lathe of Heaven

TitelseiteEine groß­ar­tig geschrie­be­ne 170 Sei­ten lan­ge Meta­pher, die für die Ambi­va­lenz von Zukunfts­ent­wür­fen und die Not­wen­dig­keit einer Balan­ce zwi­schen Wirk­lich­keit und Traum steht. Geor­ge Orr [G. Orwell???] hat die Fähig­keit, mit sei­nen Träu­men Din­ge wirk­lich zu machen, die gesche­hen sind. Auf den ers­ten Blick sieht das aus wie die Fähig­keit, die Welt zu verändern. 

Sein Orrs Psych­ia­ter erkennt die­se Fähig­keit und nutzt die­se dazu aus, die Welt zu ver­bes­sern – was u.a. zur Inva­si­on der Ali­ens und zu einer Welt führt, in der alle ein­heit­lich grau und lang­wei­lig sind. Jede Ver­bes­se­rung ist gleich­zei­tig auch eine Kata­stro­phe. Natür­lich kommt’s zu Grö­ßen­wahn sei­tens des Psych­ia­ters, und einem ent­spre­chen­den Ende – er blickt dem nuklea­ren Welt­krieg ins Auge, der Rest der Welt erlebt ein zwei­stün­di­ges Nichts – und am Schluß exis­tiert eine Unord­nung aus Bruch­stü­cken ver­schie­dens­ter Wel­ten. With a litt­le help of your fri­ends, den net­ten und sehr frem­den Ali­ens von Alde­ba­ran, wird’s schon wie­der wer­den – und ist zumin­dest lebens­wer­ter und balan­cier­ter als das, was davor war. Und alles endet mit dem Anfang einer Liebesgeschichte.

Le Guin, Ursu­la K. (1997): The Lathe of Hea­ven. New York: Avon Books (Orig. 1971).
Bei Ama­zon bestel­len.

Ursula K. LeGuin: Always Coming Home

Always Coming HomeEine SF-Geschich­te, die in einer Zukunft spielt, die auf den Alt­las­ten von heu­te nach den Ritua­len von ges­tern exis­tiert. Traum­haf­te und traum­ar­ti­ge Beschrei­bun­gen der Ritua­le und der Mytho­lo­gie eines moder­nen India­ner­stam­mes, der noch nicht exis­tiert und eines Tages dort leben wird, wo heu­te noch San Fran­cis­co steht. Inklu­si­ve eige­ner Spra­che, Kul­tur, usw. Das Buch ist zum Teil sehr col­la­gen­ar­tig geschrie­ben. Fokus und Haupt­per­son ist eine Frau, die wir von ihrer Kind­heit bis zu ihrem Tod begleiten.

Der Stil des Buchs ist sehr eigen – viel­leicht trifft es am bes­ten, wenn er als „fik­tio­na­le Anthro­po­lo­gie“ beschrie­ben wird.

Le Guin, Ursu­la K. (1987): Always Coming Home. New York u.a.: Ban­tam Books (orig.: 1985)
Bei Ama­zon bestellen

Philip K. Dick: Das Orakel vom Berge

Das Ora­kel vom Ber­ge ist die deut­sche Über­set­zung von The Man in the High Cast­le (orig. 1962), mit einem Vor­wort von Kim Stan­ley Robin­son und zwei unver­öf­fent­lich­ten Kapi­teln im Anhang.

Wor­um geht es? Dicks Roman ist eine Alter­na­tiv­welt­ge­schich­te, die in einer Welt spielt, in der Deutsch­land und Japan den 2. Welt­krieg gewon­nen haben und die USA unter sich auf­ge­teilt haben. In den 60er Jah­ren ist das Leben in der japa­ni­schen „PSA“ fried­voll, sehr asia­tisch geprägt, wenn auch mit deut­li­cher Stra­ti­fi­ka­ti­on zwi­schen der japa­ni­schen Herr­scher­klas­se und dem Rest – Deutsch­land hat dage­gen Afri­ka men­schen­leer gemacht und im Norden/Osten Ame­ri­kas eine natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Kolo­nie aufgebaut.
Neben den ver­schie­de­nen Hand­lungs­per­spek­ti­ven durch die ver­schie­de­nen Haupt­fi­gu­ren, die alle irgend­wie mit­ein­an­der zusam­men­hän­gen, aber ganz unter­schied­li­che Schick­sa­le haben, spielt das Ora­kel „I‑Ging“ eine gro­ße Rol­le – und ein Alter­na­tiv­welt­ro­man im Roman, der in einer Welt spielt, in der die Allier­ten den 2. Welt­krieg gewon­nen haben – und die ganz anders als unse­re Welt ist.

Phil­ip K. Dick (2000): Das Ora­kel vom Ber­ge. Mün­chen: Hey­ne. 9,00 Euro. (Orig.: The Man in the High Cast­le, 1962).
Bei Ama­zon bestel­len: deut­sche Über­set­zung | ame­ri­ka­ni­sches Ori­gi­nal.

Marcus Hammerschmitt: Der Zensor

Was wäre, wenn? – mit die­ser Fra­ge beschäf­ti­gen sich nicht weni­ge Sci­ence-Fic­tion-Roma­ne, eigent­lich alle. Im Zen­sor von Ham­mer­schmitt geht die Fra­ge wei­ter mit: Was wäre, wenn die Nach­kom­men der Mayas und Azte­ken gegen Ende des 21. Jahr­hun­derts dank Nano-Tech­no­lo­gie zu einer beherr­schen­den Welt­macht wer­den, die Spa­ni­en, Por­tu­gal und Tei­le von Frank­reich erobert? Wir haben es hier­bei nicht mit einem ein­fa­chen Rück­spiel zu tun, son­dern mit einer tech­no­lo­gisch ange­pass­ten Form der Kolo­ni­sa­ti­on, bei der die Nano-Mayas die ibe­ri­sche Halb­in­sel – in Stadt­staa­ten und König­rei­che auf­ge­teilt – zur beherr­schen­den Macht in ihrem Welt­reich machen: Mit­tel­ame­ri­ka bleibt aus­ge­beu­tet. Mys­ti­zis­mus und Tech­no­lo­gie ver­bin­den sich aufs groß­ar­tigs­te (sym­bo­li­siert u.a. durch die für Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft und Mythos zugleich ste­hen­de Figur der Glyphe).

Das von Ham­mer­schmitt dar­ge­stell­te Sze­na­rio grün­det mas­siv auf drei Tech­no­lo­gien: auf der einen Sei­te Nano-Tech­no­lo­gie, gedacht als uni­ver­sel­le Mate­rie­ma­schi­ne, belie­big pro­gram­mier­bar, und auf der ande­ren Sei­te, dadurch mög­lich gewor­den, künst­li­che Intel­li­genz, für die nano­tech­nisch ver­form­ba­re Mate­ria­li­en zum Kör­per wer­den sowie erst durch die Beherr­schung von Mate­rie auf dem ele­men­ta­ren Level ermög­lich­te Bio­tech­no­lo­gie – alles drei gekop­pelt mit einer feu­da­len Gesell­schaft, die aus euro­päi­scher Sicht als blut­rüns­tig und irri­tie­rend erscheint. 

Poli­tisch ist das Reich der Nano-Mayas alles ande­re als hete­ro­gen und fried­lich. Wir erle­ben die­se Welt einer­seits durch die Augen eines hohen, gott­glei­chen Beam­ten – des titel­ge­ben­den Zen­sors, der dem Nach­rich­ten­dienst von Nano-Tikal vor­steht, und der uner­freu­li­che Ent­de­ckun­gen macht, und ande­rer­seits durch die Augen eines Halb­s­pa­ni­ers, Teil der Rebel­len­be­we­gung, in der Anar­chis­tIn­nen, Kom­mu­nis­tIn­nen und kon­ser­va­ti­ve Katho­li­ken gemein­sam gegen die Maya­herr­schaft kämp­fen – zwei Hand­lungs­fä­den, die irgend­wann zusammenkommen.

Wie immer ver­läuft nicht alles nach Plan, und wenn auch das letz­te Vier­tel des Romans etwas über­hitzt und gewollt wirkt, ist er ins­ge­samt einer erfreu­lich ideen­rei­che und span­nen­de Lek­tü­re (dass hier nicht über­setzt wer­den muss­te, macht durch­aus was aus). Wäh­rend die Maya­ge­sell­schaft rea­lis­tisch wirkt, lässt sich das über den Weg dort­hin nicht unbe­dingt sagen. Wenn es auch den einen oder ande­ren Hin­weis etwa auf die Zapa­tis­ten­auf­stän­de gibt, so erklärt Ham­mer­schmitt nicht, wie­so gera­de in Län­dern der Peri­phe­rie mit ihren inter­nen Spal­tun­gen in die­sem Jahr­hun­dert die gro­ßen tech­ni­schen Fort­schrit­te pas­sie­ren sol­len. Inso­fern bleibt es beim was wäre wenn, und bei allem Rea­lis­mus in der Dar­stel­lung wirkt das maya­ni­sier­te West­eu­ro­pa eigen­tüm­lich unwirklich.

Ham­mer­schmitt, Mar­cus (2001): Der Zen­sor. Ham­burg: Argument.
Bei Ama­zon bestellen.

Marcus Hammerschmitt: PolyPlay

Ein Buch, zu dem sich lei­der nicht all­zu­viel sagen lässt. Nicht, weil es nicht von Inter­es­se wäre, son­dern weil es zuviel vor­weg­neh­men wür­de. Auf den ers­ten Blick ist das Buch harm­los – so harm­los, dass die Fra­ge auf­kommt, ob es nicht etwas unter dem Niveau von Ham­mer­schmitt ange­sie­delt ist. Eine Alter­na­tiv­welt­ge­schich­te, in der im Set­ting »DDR hat die BRD nach der Wen­de über­nom­men« Kom­mis­sar – nein, Ober­leut­nant – Kra­mer in einem Mord­fall ermit­telt, bei dem Jugend­sze­nen und Auto­ma­ten­spiel­ge­rä­te plötz­lich in Ver­bin­dung mit einer Sta­si-Ver­schwö­rung geraten.

Die Alter­na­tiv­welt-DDR sieht plau­si­bel aus, fast schon put­zig, und auch die ab und zu hin­ein­schnei­en­den Lehr­stun­den über die Geschich­te (im Schul­un­ter­richt, beim Zap­pen durchs Fern­seh­pro­gramm) wir­ken erst ein­mal so, als wür­de es hier dar­um gehen, sich vor­zu­stel­len, wie es denn hät­te gewe­sen sein kön­nen, wenn im Jahr 2000 in einer grö­ße­ren und für die Welt wirt­schaft­lich und poli­tisch extrem wich­ti­gen DDR statt­ge­fun­den hät­te. Ob da Rekla­me hängt, wie die Wes­sis sich auf­füh­ren, etc. War­um soll­te es so gewe­sen sein? Ham­mer­schmitts Erklä­rung erweckt den Anschein, plau­si­bel zu sein: wirt­schaft­li­che Pro­ble­me im Wes­ten, eine Abschot­tungs­po­li­tik in Ost­asi­en, inter­ne Strei­tig­kei­ten in den USA, und die – hand­ge­we­del­te – Ent­de­ckung einer omi­nö­sen neu­en Tech­no­lo­gie (der »Mül­ler-Loh­mann-Pro­zess«), die die DDR bald füh­rend auf dem Gebiet der Mikro­elek­tro­nik macht: Flach­bild­schir­me, Mobil­funk­te­le­fo­ne (»Mobis«), und wirt­schaft­li­cher Erfolg. Das Leben im plu­ra­lis­ti­schen Sozia­lis­mus sieht gar nicht mal so übel aus – und auch die klei­nen Fies­hei­ten (Josch­ka Fischer als Außen­mi­nis­ter der DDR und Kron­prinz des Staats­rats­vor­sit­zen­den, auch die Tages­zei­tung gibt’s wei­ter­hin) tra­gen eigent­lich nur dazu bei, dass Bild abzu­run­den. Dane­ben dann noch ein zwei­ter Hand­lungs­strang auf einer See­fes­tung, hat auch irgend­was mit Daten und Com­pu­ter­kri­mi­na­li­tät zu tun.

Soweit, so gut. Aber irgend­wann wird dann deut­lich, dass Ham­mer­schmitt den Leser oder die Lese­rin über etwas ganz ande­res beleh­ren möch­te: über die Unmög­lich­keit, in Sci­ence Fic­tion nicht nur plau­si­ble, son­dern tat­säch­lich funk­ti­ons­fä­hi­ge Alter­na­tiv­wel­ten durch­zu­spie­len, über die Fähig­keit des Men­schen, über­all Mus­ter und Gestal­ten zu erken­nen, und Wider­sprü­che hin­zu­neh­men. Das Ende ist über­ra­schend, und wer zu lan­ge mit­spielt, mag es auch scho­ckie­rend emp­fin­den. Denn das Ziel des Expe­ri­ments stellt sich als ein ganz ande­res her­aus – über das mehr zu sagen das Lesen des Romans doch beein­träch­ti­gen wür­de. Und damit ist schon fast zuviel verraten.

Ham­mer­schmitt, Mar­cus (2002): Poly­Play. Ham­burg / Ber­lin: Argu­ment. 187 Sei­ten, 12 Euro.
Bei Ama­zon bestellen.